zurück 7.12.1885, Montag ID: 188512075

Besprechung der 3. Symphonie [»gestern«, Artikel also vermutlich datiert 6.12.1885] in der New Yorker »Daily Tribune« (*).
Bruckner liest später die Kritik in Anwesenheit Göllerichs mit Befriedigung durch (**).

Kritik in der New Yorker »Evening Post« (***).

Probe der f-Moll-Messe.
Eintragungen in den Stimmen der Hofkapelle: »7/12 85 Probe 1/2 2 bis 3.« am Ende der Baßstimme Nr. 1 (°a), »1885 [/] 7/12 Probe [...?] Werner« [vermutlich Julius Werner (°b)] am Ende der 2. Violinstimme Nr. 2 (°c), »3 [. Mal] 18 7/12 85 Braun allein. Collega Simandl hat vergessen!« [Aufführung am 8.12. gemeint?] am Ende der Kontrabaßstimme Nr. 1 (°d) und »Probe 7/XII 85« am Ende der Flötenstimme Nr. 2 (°e).

Ankündigung der morgigen Kirchenmusik in der Neuen Freien Presse Nr. 7643 auf S. 3:
     "[Kirchenmusik.] In der Hofburg=Capelle kommen am Dienstag den 8. December um 11 Uhr zur Aufführung: Messe in F-moll, Graduale (Ave Maria) [WAB 6] und Offertorium (Virga Jesse) von AntonBruckner." (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188512075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188512075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11