zurück 16.2.1889, Samstag ID: 188902165

Das Deutsche Volksblatt Nr. 44 berichtet auf S. 4 des Abendblatts, signiert "g." [vermutlich Göllerich], von einem Konzert Josef Joachims und erwähnt darin Bruckner:
   "g. (Joachim=Concerte.) Als vor nicht langer Zeit Wilhelmj, unserem Ermessen nach der erste lebende Geiger wahrhaft großen Styles, nach jahrelangem Fernbleiben wieder in Wien erschien, [... hat ein zweites Konzert wegen der Wiener Kritik abgesagt ... Joachim hat auch nachgelassen ... absolute Komponisten haben Mühe mit langsamen Sätzen ...] Außer Schubert und Bruckner ist es eben Keinem gelungen, in der alten Symphonieform die Weihe und den natürlichen, ungequälten Gedankenfluß Beethoven'scher Adagios zu erreichen. [...]" (*).

(Brief von Jordan Habert (Seitenstetten) an Bernhard Deubler:
     Übersendet die lang versprochene Messe, da er nicht persönlich nach St. Florian kommt. Grüße an den Stiftsdechant, auch von seiner Frau. Sein Sohn Franz Xaver sei nach der Matura 1888 ins Stift als Novize eingetreten (mit dem Namen Columban) (**)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188902165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188902165
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11