zurück Dezember 1889 ID: 188912005

Kalendereintragungen Bruckners: [Fremde Schrift] Max v. Oberleithner I. Canovagasse Nr. 3. [Bruckners Schrift] »Montag 8 Uhr Abds. Freitag 6 Uhr. Hedwig Binder, Lichtensteinstraße 12. Milchgeschäft.« (*).

Arbeit am 1. Satz der 8. Symphonie (**).

[Wann genau?] Bruckner besucht die Konservatoriumsschülerin Gisela Röhrenbacher [nicht Thöhrenbacher] (später verh. Gisela Thomas) (***).

Bruckner plant, die 1. Symphonie doch noch umzuarbeiten, und bittet die Philharmoniker, ein anderes Werk [3. Symphonie? Vgl. »Weihnachten 1889«] aufzuführen. Bruckner erhält von Archivar Pichler eine Rechnung über die bereits entstandenen Kopiaturkosten zugesandt, worüber Hans Richter sehr verärgert ist. Die Kosten bezahle er und nicht Bruckner. Die bereits kopierten Stimmen sollen dem Archiv der Philharmoniker gehören (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188912005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188912005
letzte Änderung: Dez 18, 2024, 13:13