Person Binder

Anmerkungen

Binder

Binder
Bassist , Mitglied des Linzer Theaters
26.4.1856    KontFrohsinn

Frl. Binder
Schwester des Schauspielers [Eduard Binder?] (36/434).
5.2.1877    Tanz

Binder
Redakteur in Linz
4.10.1885    AuffWittLinz

Binder
Alumnus in Linz
30.5.1886    JBBaBD/Cäcil.Verein

Binder
[Kirchenkomponsit?]
Jan. 1890    RückblickKM1889Linz

Binder
Steinmetz in Linz.
12.5.1895    Gedenktafel
14.5.1895    Ber.Gedenktafel

Binder
Kanonikus in Wien
17.2.1924    AuffTantumAveAugustinerkirche

Antonia Binder
[Identisch mit Frl. Binder, s.o.?].
14.1.1888    Notizkal. recte 1889
vor 15.1.1889    Kalendernotiz

Carl Binder (Karl Binder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Binder
https://operone.de/komponist/binder.html
Wien 19.11.1816 - 6.11.1860 Wien (s.a. Stieger, Opernlexikon). Komponist von Nestroys Tannhäuser-Parodie. Autor der Posse ”Der Zauberschleier in Mirzelsfeld
Erwähnungen:
um 1850    AnregungWAB264?
13.3.1863    AuffNestroyTannh.12.3.Linz
23.8.1868    AuffNestroyTannh.Linz

Eduard Binder
Schauspieler und Komponist in Brünn, Berlin, Wien etc. (648/15,802). [Derselbe??] Chormeister des Welser Männergesangvereins (681/152) und (1888 ) Mitglied des Welser Wagner-Vereins (780/39, dort "Handelslehrer").
Erwähnungen:
8.10.1882    AuffWAB82Wels
12.10.1882    Ber.8.10.
9.6.1883    Ankünd.10.6.
10.6.1883    AuffWAB82Wels
13.6.1883    Ber.10.6.

Elisabeth Binder
* 19.10.1841. Tochter eines Maurers in Fernbach. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und könnte eine Schülerin Bruckners gewesen sein.

Dr. Franz Binder
recte "Rieder"
10.5.1850    ZeugnisLinz

Franz Binder
[Männerchorkomponist].
Faksimile zweier Motti bei 872/V,16
21.8.1875    AuffSteyr/ChorVöckl.

Franz Binder
Chordirigent in Ebensee. Identisch mit dem vorigen?
23./24.5.1900    Enthüll.GedenktafelVöcklabruck

Hedwig Binder
Wien, Liechtensteinstr.12 (1040a/519)
Dez.1889    Notizkal.

Heinrich Binder
vermutlich: https://oecv.at/Biolex/Detail/10402612
Schriftführer des Arbeitsausschusses für das Linzer Bruckner-Denkmal.
2.3.1914    HBaJS/PreobedruckAufruf

Johann Binder
* August 1845. Sohn eines Maurers in Fernbach. Besuchte ab 1852 die Volksschule in St. Florian und könnte ein Schüler Bruckners gewesen sein.

Josef Binder
* 17.12.1843. Sohn eines Maurers in Fernbach. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und könnte ein Schüler Bruckners gewesen sein.

Josefa Binder
* 6.12.1849. Tochter eines Maurers in Oberweidlham. Besuchte ab 1855 die Volksschule in St. Florian und könnte eine Schülerin Bruckners gewesen sein.

Juli Binder [Juliana?]
* Dezember 1847. Tochter eines Maurers in Oberweidlham. Besuchte ab 1854 die Volksschule in St. Florian und könnte eine Schülerin Bruckners gewesen sein.

Karl Binder
Lehrer und Geiger in St. Pölten.
25.11.1921    TeilauffQuinPölten

Ludwig Binder
* ca. 1864. Student (u.a. Hanslicks und Weinwurms) (387/464)

Maria Binder
* 17.8.1840. Tochter eines Maurers in Fernbach. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und könnte eine Schülerin Bruckners gewesen sein.

Paul Binder
Bratschist in Königsberg
Mitte Febr. 1906    Ber.Auff.Quin.

Peter Binder
1990    PlastikIKO511

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Sep 17, 2024, 11:11