zurück 18.12.1894, Dienstag ID: 189412185

Bericht der Ostdeutschen Rundschau Nr. 347 auf S. 5 über das Konzert vom 29.11.1894 (mit dem 1. Satz der 6. Symphonie), signiert "Hagen.":
"     Interner Abend des Akademischen Wagnervereines. Den lobenden Worten, welche Richard Wagner Spontini widmet, Rechnung tragend, hat diesmal der Wagnerverein mehrere Chöre [... ausgegraben. "Vestalin", von Josef Schalk bearbeitet ...]. Die Aufführung war durch die im letzten Augenblicke eingetretene Erkrankung Professor Schalk's in Frage gestellt; zum Glücke übernahm der unermüdliche Begleiter des Chores, Herr Foll, den Dirigentenstab und bewährte sich auch in dieser ihm noch ungewohnten Aufgabe; umso mehr vermißten wir seine Klavierbegleitung. – Von den Einzelvorträgen vereinigte der erste Satz aus Bruckner's dem großen Publikum noch unbekanter [sic] VI. Symphonie die größte Aufmerksamkeit; freilich gibt ein Klaviervortrag Bruckner'scher Symphonien, und wäre er selbst so meisterhaft wie der Löwe's (wie immer aus dem Gedächtniß wiedergegeben) nur ein schwaches Bild und dient lediglich dazu, indem er die Schönheiten ahnen läßt, nach der Orchesteraufführung lüsten zu machen. Sehr vortheilhaft führte sich das jüngste Wiener Streichquartett, bestehend aus den Herren Fitzner, Zert, Czerny und Buxbaum, durch [... Beethoven op. 18/5 und Schubert-Quartettsatz ...] ein. Hofopernsänger Dippel erfreute mit [... Rheingold, Meistersinger ... Frl. Lechky mit Cornelius (Hugo Wolfs "Elfenlied" als Zugabe) ...] So ist diese erste Abend des Vereinsjahres, welcher durch Erkrankungen, Absagen und durch die Eröffnung mit dem Klavierspiel der Herren Hynais und Bause (Wagner's "Faust"=Ouverture) gefährdet schien, ganz glücklich und anregend verlaufen.
                                                                  Hagen." (*).
 
Im Neuen Wiener Journal Nr. 414 erscheint auf S. 10 unverändert der Hinweis auf das Konzert vom 21.12.1894:
"     Musikvereins-Säle.
               Repertoir:

Mittwoch, 19.: [...]
Freitag, 21.: Bruckner-Conc. (WagnerV.) gr. S.
Samstag, 22.: [... bis 30.12.1894 ...]" (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189412185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189412185
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11