Die Aufführung der 4. Symphonie unter Mahler in Hamburg (*) im 7. Abonnementkonzert im Konzerthaus im Konventgarten (*a) wird u.a. von J. B. Foerster miterlebt (**a).
Als Kritiker sind u.a. Louis Boedecker (**b) und Emil Krause (**c) anwesend.
Mitwirkende dieses Konzerts sind der Pianist Freund und die Sängerinnen de Jong, Corver und Snyders (***).
Brief Josef Schalks an Franz Schalk:
Wegen des Quintetts könne er ihm nicht helfen, da er weder Stimmen noch Partitur besitze und mit Gutmann keinen Kontakt habe. Bruckners Siechtum ziehe sich endlos dahin. Er verbringe etwa 5 Stunden täglich im Lehnstuhl sitzend und müsse wieder Milchdiät halten (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189502185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189502185letzte Änderung: Dez 15, 2024, 9:09