Gedruckte Einladung des Wiener Akademischen Wagner-Vereins mit Hinweisen auf die Geschäftsversammlung am 22.10.1896 und die vier Internen Musikabende (12.11.1896, 19.12.1896, 20.2.1897 und 3.4.1897).
Auf einer Seite eine Todesanzeige:
†
Anton Bruckner
geb. zu Ansfelden am 4. September 1824,
gest. zu Wien am 11. October 1896.
"Non confundar in Aeternum"
(Te Deum).
Vertatur!"
Auf der anderen Seite:
"[Hinweis auf die Musikabende] Zur Aufführung an denselben sind u. a. in Aussicht genommen:
[...]
Bruckner ...... Achtstimmige Messe in E-moll.
III. Symphonie (R. Wagner gewidmet) (für 2 Claviere).
[...]
[... Einladung zur Versammlung ...]
Die P. T. Mitglieder werden nochmals auf die eröffnete Subscription auf den bereits im Drucke befindlichen 2-händigen Clavier-Auszug von Bruckner's IV. (romantischer) Symphonie aufmerksam gemacht. (Subscriptionspreis 10 fl., Adresse: Dr.W.Rigler, I. Habsburgergasse 5).
Hochachtend
der Vorstand des Wiener Akademischen Wagner-Vereines:
F. Schaumann, | Obmann. Dr. C. Giannoni, | Schriftführer."
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189610224, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189610224letzte Änderung: Apr 26, 2023, 8:08