zurück 1.3.1903, Sonntag ID: 190303015

Besprechung der 9. Symphonie [am 11.2.1903] in der "Lyra", signiert "C. Sch." (*).

Die Wochenschrift für Kunst und Musik berichtet vom Tod Hugo Wolfs und von der Trauerfeier am 24.2.1903, bei der das Adagio der 7. Symphonie in Bearbeitung für Bläserchor aufgeführt wurde (**).
 
Brief von Theodor Helm (u.a. zur 3. Symphonie):
[gedruckter Briefkopf:]
PROFESSOR THEODOR HELM | Wien, III., Hauptstrasse 51.
[handschriftlich:]
               "1/3 1903
Sehr geehrter Herr Doctor u. College!
Sie werden wohl inzwischen das von mir unter Kreuzband gesendete Program[m]büchlein erhalten haben, welches eine recht gute Erläuterung der Dmoll-Symphonie Bruckners (Nr. 3) von Rob. Hirschfeld enthält [vermutlich die zum 9.1.1898 verfasste]. In Broschürenform existirt auch eine solche von Prof. Dr. Kretzschmar (Leipzig Breitkopf & Härtel) - etwas einseitig, aber im[m]erhin beachtenswert, mit viel gutem Witz geschrieben -. Höchst Interessantes bietet der unermüdliche Bruckner=Apostel Musikvereinsdirector August Göllerich in Linz über die Entstehungs, Leidens- u. Ruhmesgeschichte der 3.ten Symphonie des Meisters in dem Program[m]buch, das er [... vermutlich das Konzert vom 8.4.1900 gemeint ... Seite 2ff nicht abgebildet ...] Th. Helm" (***).

 


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190303015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190303015
letzte Änderung: Apr 21, 2023, 12:12