The Buffalo Commercial gibt auf S. 8 das Programm des heutigen Konzerts bekannt:
" SINGERS ARE HERE.
Akademischer Gesangverein of Vienna Arrived in Buffalo This Morning.
[...]
The Akademischer Gesangverein, about 200 strong, headed by Rev. Heinrich Swoboda, rector of the University of Vienna, arrived in Buffalo about noon today. The train was about two hours late.
[... Empfang durch die Buffalo Orpheus Singing Society (im Komité fast nur deutsche Nachnamen), Tagesablauf, Programm des Abendkonzerts (ohne den "Germanenzug") auf deutsch ... Klavierbegleitung in der 2. Abteilung (Violinsolo und Löwe-Balladen) Egon Kornauth, in der 1. und 3. Abteilung ohne Namensnennung (vielleicht Göllerich [einem Bericht vom 27.8.1910 zufolge aber ebenfalls Kornauth]) ... nach dem Konzert um 23 Uhr Dinner, morgen zu den Niagara-Fällen, abends nach Philadelphia ... Namen der betreuenden Orpheus-Mitglieder überwiegend deutsch ...]." (*).
Nahezu gleichlautend schreiben The Buffalo Enquirer Nr. 24 auf S. 2. Auf S. 1 eine Photographie von der Ankunft der österreichischen Gäste am Bahnhof (**)
und (zum Programm) The Buffalo Courier Nr. 238 auf S. 7 (***).
Konzert des Wiener Akademischen Gesangvereins unter Franz Pawlikowsky in Buffalo [nicht mit dem "Germanenzug"] (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191008265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191008265letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11