Giannotto Bastianelli geht in seinem Buch »La crisi musicale europea« auch auf Bruckner ein (*).
Rudolf Steiner äußert sich in Kitzbühel Göllerich gegenüber über Bruckner [12.9.1912] (**).
Ein Ölgemälde von Marie v. Liel [IKO 128] wird vom Münchner Kunstverlag F. A. Ackermann als Postkarte reproduziert (***).
Aufführung des Chores »Um Mitternacht« [WAB 90] beim Sängerbundesfest in Nürnberg [29.7.1912] (°).
In Wien bildet sich eine »Bruckner-Gemeinde« um Franz Terzka (ab 1921 »Bruckner-Bund in Wien«) (°°).
Aufführung der 9. Symphonie durch die Wiener Philharmoniker in einem Philharmonischen Konzert in Wien (°°°).
Aufführung der 9. Symphonie unter Steinbach in Köln (#).
[Etwa 1912] Fritz Stein überliefert eine Äußerung Max Regers über Brahms und Wagner:
»Unbedingt ist Wagner der größere Musiker, und ich stelle sogar Bruckner weit über Brahms.« (##).
Aufführung der 2. Symphonie in einem Frankfurter Museumskonzert (a).
Postkarte (Druck von P. Ledermann, Wien) mit einer Abbildung des Wiener Bruckner-Denkmals (IKO 106k) (b).
Die von Steinitzer herausgegebenen Partituren haben teils Plattennummern der Universal-Edition, teils solche des Eulenburg-Verlags. Die Frühdrucke der »Eulenburgs kleine Partitur-Ausgabe« stützen sich auf die Texte der Universal-Edition (c).
Der Kirchenmusikverein der Stadtpfarre Vöcklabruck verzeichnet für seinen Bestand 1912/13 eine Messe in d-Moll von Max Auer, das Requiem in Es-Dur von J. B. Weiß und diese Bruckner-Musikalien: Locus iste, Ave Maria 4stimmig mit Orgel [WAB 5], Iam lucis orte sidere, 5 Tantum ergo [WAB 41 und WAB 42] und ein weiteres Tantum ergo [prov. WAB 48] (d).
[vor August 1912]
Die Universal-Edition veröffentlicht den von Viktor Keldorfer herausgegebenen 2. Band der Männerchor-Sammlung "Von der Donau zum Rhein" (U.E. 3468), der den 7. Teil von Bruckners Festkantate (WAB 16) in einer neuen Textfassung von Vinzenz Oskar Ludwig mit dem Titel Angelus-Läuten. Ein Marien-Choral. enthält (e).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191200005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191200005letzte Änderung: Jan 21, 2025, 12:12