Enthüllung der Gedenktafel am alten Schulhaus in Kronstorf:
»Professor
Dr Anton Bruckner's
Wohnzimmer
als Schulgehilfe 1843 - 1845.
Gewidmet von den Bruckner Freunden
in Kronstorf i. J. 1913.«.
Anwesend u.a. der Kaufmann K. Steinleitner und als Festredner Professor Augustin Lehofer aus Wien, ein Enkel des früheren Lehrers (*),
ferner der Bürgermeister von Steyr, Mitglieder der Gesangvereine von Enns und St. Florian und der Gesellschaft der Musikfreunde Steyr, F. X. Müller, Göllerich und Gräflinger (**).
Die Steyrer Liedertafel unter J. Prinz singt Bruckners »Sängerbund« [WAB 82], das Steyrer »Kränzchen« unter Franz Bayer das »Ave Maria« [vermutlich WAB 6] und »Träumen und Wachen«.
Das Projekt - eine Arbeit der Linzer Firma Linser - war u.a. von Pfarrer M. Prinz, Schulleiter Theodor Schmiedt und Gemeindesekretär J. Auer gefördert worden (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191306155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191306155letzte Änderung: Dez 04, 2024, 9:09