zurück Mitte März 1914 ID: 191403156

Bruckner-Meldungen in Heft 12 der »Musik« XIII:

Theo Schäfer erwähnt in seinem Dortmunder Saison-Rückblick auch eine Bruckner-Aufführung [prov. WAB 86] (*).

Otto Hödel schreibt aus Graz:
   »Das 5. Symphoniekonzert unter Ludwig Seitz brachte als Glanznummer Bruckners »Dritte« in wahrhaft Brucknerschem Geiste, ...« (**).

Richard Specht berichtet aus Wien:
   « Neben dem kulturell gefestigten, klassisch klaren und doch von zarter Innigkeit erfüllten Löwe, der in seinen Bruckner-Aufführungen immer helle Lust entfesselt, greift jetzt auch der impetuosere, in triebhafter Musikerkraft strotzende, immer in Flammen stehende Oscar Nedbal nach den Lorbeeren des Bruckner-Dirigenten und hat jüngst die »Neunte« des Meisters mit überraschendem Gelingen, in großem Zug der melodischen Kontinuität, mit sprühendem Feuer im Scherzo, mit wuchtiger Kraft in den Außensätzen enthüllt; [...]« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191403156, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191403156
letzte Änderung: Jan 30, 2024, 17:17