In der Österreichischen Volkszeitung Nr. 117 erscheint auf S. 1 eine Kritik, signiert "B. B-t." [Balduin Bricht], zum Konzert mit der 8. Symphonie unter Ferdinand Löwe [am 9.4.1924] und zur Aufführung der f-Moll-Messe unter Reichwein [am 15./16.4.1924] (*).
Auf Seite 4 wird das Konzert vom 3.5.1924 angekündigt (**).
Hinweis auf die morgige Bruckner-Feier und das Festkonzert am 19.5.1924 in der Reichspost Nr. 117 auf S. 3 (***).
Aufführung der 9. Symphonie durch das Philharmonische Orchester unter Ludwig Fischer-Schwaner im Herkules-Saalbau in Nürnberg (°).
Aufführung der 4. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler in Lübeck. Auf dem Programm stehen außerdem zuvor Beethovens "Leonoren"-Ouvertüre Nr. 3 und "Don Juan" von Richard Strauss und als Abschluss Richard Wagners "Meistersinger"-Vorspiel (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192404285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192404285letzte Änderung: Jun 01, 2024, 9:09