Bruckner-Meldungen in Heft 12 der »Musik« XX:
Th. Lohmer schreibt aus Bonn:
»In zwei Sinfoniekonzerten setzte Heinrich Sauer seine Bruckner-Propaganda mit der Ersten, Zweiten, Fünften und Sechsten erfolgreich fort.« (*).
Franz Beck berichtet von Aufführungen der 7. Symphonie unter Erich Band und der 8. Symphonie unter Leopold Reichwein in Philharmonischen Konzerten in Brünn (**).
Rudolf Bilke erwähnt die Aufführung der 7. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Furtwängler beim 20. Schlesischen Musikfest in Görlitz [30.5.1928 bis 3.6.1928] (***).
Die Aufführung der 8. Symphonie unter Richter am Karfreitag bildete den Höhepunkt der Konzertsaison in Hagen (Bericht von H. M. Gärtner) (°).
Bruckner-Meldungen der Zeitschrift für Musik:
Auf Seite 524 ist eine Aufführung der 4. Symphonie unter W. Armbruster in Eisenach verzeichnet (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192809006, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192809006letzte Änderung: Okt 09, 2024, 21:21