Ölgemälde von Dietlind Kinzelmann (IKO 445) (*).
Bei Kendor Music in New York erscheint eine Blasorchester-Bearbeitung des »Ave Maria« (WAB 6) durch Philip Gordon mit dem Titel »Hymnus« (**),
bei Theodore Presser in Bryn Mawr eine Bearbeitung des »Christus factus est« (WAB 11) durch denselben Autor unter dem Titel »Antiphon« (***).
E. C. Kerby in Toronto veröffentlicht Gordons Bearbeitung des Adagios der 7. Symphonie (°).
([Mai 1975] »P«- und Copyright-Vermerk »1976«) Einspielung der 9. Symphonie durch das Chicago Symphony Orchestra unter Daniel Barenboim (°°).
(»P«- und Copyright-Vermerk »1976«) Einspielung der 9. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan (°°°).
Aufführung (Einspielung) der 1. Symphonie (Linzer Fassung) durch das Sinfonieorchester des Südwestdeutschen Rundfunks unter Ernest Bour (#).
[Oktober 1976?] Aufführung des Finalefragments der 9. Symphonie in einem Werkstattkonzert »Annäherung an einen Torso« durch das Radio-Sinfonieorchester Berlin unter Peter Ruzicka (##).
Einspielung der 8. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Karajan (###).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 197600005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-197600005letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11