Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Kuhn
Freiherr von Kuhn
Reichskriegsminister
30.11.1873 Ber.Trauerf.24.11.
Kuhn
Mitarbeiter des Obersthofmeisteramtes in Wien
27.11.1877 BewerbungHMK
9.7.1886 FranzJos.Orden
Frl. Kuhn
Ber.Konz.WAGV
Lauterbach & Kuhn
Musikverleger
8.3.1903 MRaLK/Riemann
Frau Kuhn
Restauratorin an der ÖNB
4.1.1952 Nowak/Skizze8.
Bärbel Kuhn
4./5.10.2019 Bru.SymposionLinz
Franziska Kuhn
Pianistin in Wien
12.7.1877 PreisträgerKonz.Wien
Gustav Kuhn
Dirigent
29.3.1985 Auff8.(1887)Stgt.
Helene Kuhn von Kuhnenfeld
Sopranistin
21.4.1893 Auff4.Brünn
Hubert Kuhn
Ingenieur in Jenbach
25.8.1949 HKaSt.Fl/BüsteHanak
Johann Nepomuk Kuhn (auch: Orgelbaufirma Kuhn)
https://d-nb.info/gnd/136798233
http://www.bruckner-online.at/ABLO_ekh_v23_h3b
1827 - 1889. Orgelbauer. Gründete 1865 seine Firma in Männedorf bei Zürich [63/196]. Ausbildung bei E. F. Walcker [648/14,142]. Seit 1871 Schweizer Bürger. Sein Sohn Theodor Kuhn übernahm 1889 die Firma (739/Refardt).
(18.7.1864) OrgelAttersee
28.8.1880 OrgelZürich
Mai 2004 HaselböckOrgelHofburg
Marie Kuhn
Sopranistin in Wien
23.5.1876 Ankünd.25.5.
25.5.1876 AuffNelsonHaydn
Peter Kuhn
Dirigent
6./7.5.2014 Auff5.Solingen/Remscheid
Wilhelm Kuhn
Salonkomponist. Bruckner ließ Emma Thaner in Linz seine "Hommage a toutes les nations" spielen (34/219).