Person Proschko

erwähnt in 14 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 28.1.1858, Donnerstag
  • 24.10.1858, Sonntag
  • 8.1.1865, Sonntag
  • 5.2.1865, Sonntag
  • 8.2.1865, Mittwoch
  • Schuljahr 1872/73
  • 22.2.1887, Faschingsdienstag
  • 21.3.1887, Montag
  • 25.3.1887, Freitag
  • 1888
  • 1.4.1888, Ostersonntag
  • 8.4.1888, Sonntag
  • 25.4.1897, Sonntag
  • 1.1.1928, Sonntag
  • Anmerkungen

    Proschko

    Frl. Proschko (= Anna Proschko?)

    Adalbert Proschko
    Schwarzbach/Böhmen 9.11.1834 – 13.2.1926 [1923??]). Ausbildung als Lehrer in Linz. Seit 1853 in Kremsmünster (Details bei 696/707f, 1139/43). Schuldirektor und Stiftsmusiker (Geiger und Bratscher) in Kremsmünster, 1901 - 1904 Organist, seit 1905 nur mehr als Geiger tätig; außerdem Chordirektor der Liedertafel "Harmonie" (696/734, 736 und 744f).
    [1888 Verwechlung mit Paulus P. möglich?]
    Erwähnungen:
    21.3.1887    AuffAmaranthKremsmünster
    25.3.1887    Ber.Amaranth21.3.
    1888    Loidol
    1.4.1888    DruckSammlungMotto
    8.4.1888    DruckSammlungMotto

    Anna Proschko (= Frl. Proschko?)
    Pianistin.
    Erwähnungen:
    (dies.?) 21.3.1887    AuffAmaranthKremsmünster
    (dies.?) 25.3.1887    Ber.Amaranth21.3.
    25.4.1897    AuffWAB68Kremsmünster

    Franz Isidor Proschko
    https://d-nb.info/gnd/118888447
    http://www.bruckner-online.at/ABLO_d2e3586
    (Ps.: Franz von Hohenfurth)
    Hohenfurth 2.4.1816 - 6.2.1891 Wien. Schriftsteller und Jurist. Studierte Jus in Prag, seit 1842 in Linz im Polizeidienst tätig, 1851 Dr. phil. in Gießen (1857 Dr. jur. in Wien), 1852 wieder in Linz, 1865 Graz, 1867 Wien (1878 Polizeirat). War mit Adalbert Stifter befreundet (734/.., 735/.., Helga Ebner, Literatur in Linz zur Zeit Bruckners. In: Bruckner-Tagung 2005, Bericht Linz 2008, S. 129f).
    Autographen Proschkos wurden angeboten im Katalog Kotte 14 (2004) Nr. 495 und im Katalog Inlibris (2004) Varia 1, Nr. 729.
    Abbildung bei 767/vor Sp.3713.
    Erwähnungen:
    ?24.10.1858    GedichtKonzLinz
    8.1.1865    TextWAB49
    5.2.1865    Kerschbaum
    8.2.1865    Ber.WAB49/5.2.

    Hermine Proschko
    *ca 1850/51. Aus Linz, studuerte am Wiener Konservatorium.
    Schuljar 1872/73

    Karl Hilarius Proschko
    Bruder von F. J. Proschko, Mitarbeiter der Linzer Zeitung (854/240f).
    28.1.1858    KonzLinz
    1.1.1926    Art.Linz1868

    Paulus Proschko
    Schwarzbach/Krumau 4.6.1837 - 13.2.1926 Kremsmünster. Benediktinerpater, Novize 1857, Priester 1862, seit 1866 Professor am Stiftsgymnasium, seit 1892 dessen Direktor und Prior des Stiftes (735/..). [1888 Verwechlung mit Adalbert P. möglich?]
    1888    Loidol

    letzte Änderung: Mai 21, 2024, 20:20