Person Schwickerath

erwähnt in 19 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • November 1879
  • 1880
  • Schuljahr 1880/81
  • 1881
  • 20.1.1881, Donnerstag
  • 26.1.1881, Mittwoch
  • 10.2.1881, Donnerstag
  • 19.2.1881, Samstag
  • vor dem 6.4.1893
  • 6.4.1893, Donnerstag
  • 10.2.1898, Donnerstag
  • Anfang Oktober 1903
  • Februar 1904
  • Anfang März 1904
  • 14.6.1904, Dienstag
  • Dezember 1909
  • Juni 1923
  • November 1928
  • 1928/29 und später
  • Anmerkungen

    Eberhard Schwickerath
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_Schwickerath
    Solingen 4.6.(7.)1856 - 29.5.1940 Bonn (1040a/627). Chordirigent. Ausbildung als Jurist in Bonn und Leipzig, Berufstätigkeit 1876 - 1879 in Köln. Musikstudium in Wien bei Door und Bruckner, dann als Chordirigent und Konservatoriumslehrer tätig - 1882 - 1887 in Köln, dann in Aachen, ab 1912 in München. Lebte nach seiner Pensionierung in Bad Godesberg (760/1678, 743/.., 816/210).
    Abbildung 1015/1978,H.4,363
    Erwähnungen:
    Nov. 1879    Notizkal.
    1880    Notizkal.
    Schuljahr 1880/81    Fugenthema
    20.1.1881    Kalendernotiz
    26.1.1881    Kalendernotiz
    10.2.1881    Kalendernotiz
    19.2.1881    Kalendernotiz
    vor 6.4.1893    AuffTeD/AAchen
    6.4.1893    Ber.AuffTeD/Aachen
    10.2.1898    Auff4.Aachen
    Anf. Okt.1903   PlanSaison3.
    Febr, 1904    Auff.3.Aachen
    Anf. März 1904    Ber.Auff.3.Aachen
    ?14.6.1904    Auff3.Aachen
    Dez. 1909    Auff4.Aachen
    Juni 1923    BerFMesse/NachfolgerRohr
    Nov. 1928    FugenthemaAlbumblatt
    1928/29    Albumblatt

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Jun 14, 2024, 22:22