Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Franz Bennat
Bregenz 17.8.1844 - 27.8.1917 München [bei 858/296 "1913"]. Cellist. Ausbildung in München und Brüssel, seit 1864 in München (760/150, 762/34, 743/..), 1866 - 1912 Mitglied des Hoforchesters (754/229). Sein kompositorischer Nachlaß ist in der Bayerischen Staatsbibliothek (858/296). Ein Brief Levis an Bennat ist bei 830/267 erwähnt.
Er war 1882 und 1883 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters (Alfred Sous, Das Bayreuther Festspielorchester. Geschichte und Gegenwart. Hof 1988, S. 180.)
Abbildung bei 754/254ff und 439/Abb.247.
Erwähnungen:
31.7.1882 Bayreuth?
2.3.1885 Auff7.München
12.3.1885? AuffQuinMünchen
vor 30.3.1885 ProbenQuinMünchen
30.3.1885 ProbenQuinLevi
31.3.1885 AuffQuinMü
19.11.1890 AuffQuinMünchen
25.11.1890 Bespr.Quin.München
19.3.1891 MusikbriefMünchen/19.11.