Person Mollnar | Mollner | Molnar

erwähnt in 13 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 1854
  • 29.12.1857, Dienstag
  • 4.4.1858, Ostersonntag
  • 7.4.1858, Mittwoch
  • ab November 1885
  • ab November 1886
  • 1.4.1887, Freitag
  • 6.4.1887, Mittwoch
  • 1.4.1893, Samstag (Karsamstag)
  • April 1927
  • 8.10.1929, Dienstag
  • 9.10.1929, Mittwoch
  • 1.9.1962, Samstag
  • Anmerkungen

    Molnar | Mollnar | Mollner

    Frl. Mollnar
    Sopranistin in Linz [Beziehung zu Ed. Aug. Molnar?]
    29.12.1857    Ber.KonzLinz
    4.4.1858     KonzLinz
    7.4.1858     Ber.KonzLinz

    Amalie Mollner [Amalie Molnar?]
    Geigerin in Wien
    1.4.1887    AnkündWAB90
    6.4.1887    AuffWAB90
    1.4.1893     Ber.Konz.WAGV11.3.

    Eduard August Molnár (*)
    Weißkirchen/Banat 17.8.1841 [1849?] - 12.12.1912 Altenburg. Komponist und Dirigent. Sohn von Georg Müller (1803 - 1863). 1852 Schule in Budweis. Sängerknabe in St. Florian, dort Orgelunterricht bei Bruckner (*a), 1854 in Linz (Gymnasium bis 1859). Später Kapellmeister in Riga (1865/66), Freiburg i. Br. (1871 - 1873), 1883 Bewerbung in Idessa, 1884/85 in Chemnitz, dann in Brünn, Rotterdam und Aachen, auch in Posen, Stettin, Danzig und Königsberg (1886) tätig. Seit 1890 in Altenburg, daneben auch in Halberstadt und Greiz tätig (*).
    1854     OrgelunterrichtFlorian

    E. A. Molnar
    Musikkritiker. Sohn eines Bruckner-Schülers [Eduard August Molnár?].
    April 1927   Ber.Auff.9. 

    Emil Molnár (**)
    (bei Melnmik/Böhmen ca. 1862 - ?). Universitätshörer Bruckners (**).
    ab November 1885     Universität
    November 1886     Universität

    Ferenc Molnar
    Bratschist im Budapester Roth-Quartett
    8.10.1929    AuffQuinWashington
    9.10.1929    Ber.AuffQuin

    Joseph Molnar
    Harfenist
    1.9.1962    Auff7.LuzernKarajan

    letzte Änderung: Nov 28, 2023, 13:13