Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Löscher
H. Löscher
Tenorist in St. Florian. ["H." = "Herr" (= Identität mit Theodor Löscher?) oder Abkürzung des Vornamens?]
Erwähnungen:
1845/46 StimmeWAB78
1851 ArchivEntsagen
29.9.1851 AuffWAB14
17.7.1857 AuffWAB61
23.9.1885 KAaBD/Kirchenmusik
11.4.1886 AuffTrösterinLinz
2.11.1888 AuffRequ.Florian
Karl Löscher
War ein Ziehkind von Familie Jeronek in St. Florian.
Erwähnungen:
13.7.1854 BuchEhreFleiß
11.6.1855 BuchEhreFleiß
Theodor Löscher
Hofkirchen/Traunkreis 1849 - ?. Lehrer. Reifezeugnis 1867 und Lehrerprüfung 1875 in Linz (Zamazal in 943/53(1999)6). Oberlehrer, seit 16.5.1871 [909/24] Geiger und Tenorist in St. Florian (909/19). Besaß eine Abschrift von "Entsagen" (WAB 14), die später durch Schenkung in den Besitz Aigners gelangte (45/29, 789/98).
[Er ist erwähnt in den "Schnadahüpfl" zum 22.11.1892 von F. X. Müller (821/2.9.1., 800/..)].
Nach Meinung Theodor Löschers könnte Bruckner das Lied "Entsagen" für Friederike Jeronek geschrieben haben (789/98).
Erwähnungen:
15.7.1886 Gratul./Orden
25.9.1921 Art.FXM/Werke