Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Gürtler
Georg Gürtler
Dekanatsschulaufseher in Enns.
Erwähnungen:
19.4.1814 AnstellungBru.sen.
6.7.1822 ZeugnisBru.sen.
21.9.1822 RücktrittJos.Bru.
Hermann Gürtler
26.10.1887 Biala/Galizien - ?. Bariton/Tenor.
https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_G/Guertler_Hermann_1887_.xml
Erwähnungen:
17.3.1911 Auff7.Löwe/+Walküre
18.6.1911 Auff.Kralik26.6.
5.1.1914 Auff.150.PsalmBerlin/+Beeth.9.
Anf. Febr. 1914 Ber.Konz.5.1.
12.3.1914 AuffHausegger/+5.
Maria Gürtler
Geb. 9.1.1831, gest. 20.5.1910 (begr. 22.5.1910, Brauerswitwe in Windhaag Nr. 36 (Lit.: Max Neweklowsky über Häuser in Windhaag 1967). Sterbebuch: Geborene Krakowitzer, geb. in Windhaag, Witwe nach dem am 17.11.1898 verstorbenen Norbert Gürtler, Brauer in Windhaag Nr. 36, copuliert 19.7.1864. Kathol., 79 2/12 Jahre, geb. 9.1.1831, beerdigt in Windhaag.
Trauungsbuch: 19.7.1864, Markt 36, Norbert Gürtler, Sohn von Norbert Gürtler (Fleischhauer und Gastwirt in Grein) und Franziska Gürtler, geb. Hildebrand, bei den Eltern wohnend, ledig 28 Jahre. Maria Krakowitzer, Tochter von Franz Krakowitzer (bürgerlicher Bräumeister alhier) und Theresia Krakowitzer, geb. Scherb, angehende Besitzerin des väterlichen Anwesens in hiesiger Pfarre, ledig, 33 Jahre. Trauzeugen Karl Hildebrand (Bräumeister in Persenbeng Nr. 48) und Franz Krakowitzer (Bräumeister allhier Nr. 36).
Taufbuch: *9.1.1831 (eodem getauft), Markt Windhaag Nr. 36. Vater Franz Krakowitzer, Mutter Theresia, geb. Scherb (Wirtstochter von Reichenau Nr. 2)
Erwähnungen:
3.9.1894 MGaAB/Geb.Gratul.
Dr. Gürtler
Sänger in Brünn
Erwähnungen:
11.4.1893 KlAuff.4.Brünn
15.4.1893 Ankünd.18.4.