Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Schiffner
Alois Schiffner
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_E/Enns.xml
Waidhofen 1787 - 1852. War (z.B. 1839) Stabstrompeter in Enns (846/38). 1817 - 1844 Thurnermeister in Enns. Vater von Friedrich Schiffner.
Friedrich Schiffner
https://www.ooegeschichte.at/media/migrated/bibliografiedb/hg1924_3_0260.pdf, S. 260 (Edmund Frieß),
Enns 5.6.1824 - 13.3.1886 Waidhofen. Mit Bruckner befreundeter Komponist und Kapellmeister (188/279, 178/46, 178/106f). Regenschori der Stadtpfarrkirche und Chormeister des Männergesangvereins in Waidhofen (Text der Gedenktafel, 858/475). Bruckner soll ihn später [1876 - 1880 (813/126)] noch öfters in Waidhofen besucht und ihm aus seinen Symphonien vorgespielt haben (188/144, 178/80).
Abbildung: Totenbildchen im Archiv des Stiftes Seitenstetten (Kopie beim Verfasser).
Erwähnungen:
(Kronstorfer Zeit, ab Febr. 1843)
vor Sept. 1844 Enns
1876-1880 BesuchWaidhofen
1924 Art.Bru.Waidhofen
Josef Schiffner
Komponist in Enns (879/289)].
Karl Schiffner
1835 - 1894. Orgelbauer.
13.4.1884 OrgelVeitsdom