WAB Marsch | WAB 116

Informationen WAB Nummer: 116
http://www.bruckner-online.at/wab-116
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

Marsch (WAB 116)

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-116 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e9317.
Werk: Marsch für Militärmusik, Es-Dur.
Widmung: Geschrieben für die Militär-Kapelle der Jäger-Truppe in Linz (49/129).
Erstdruck bei 35/26-28 (Klavierauszug Stradals).
Faksimile (= Erstveröffentlichung) der Partitur bei 35/225-233, 1. Seite bei 6/vor S.129, 825/12, 858/272 und 1291/39; Faksimilia (jeweils 1. Seite) der Abschrift J. H. bei 289/416, der Abschrift Burkharts bei 289/406, des Klavierauszugs Stradals bei 289/436.

Archiv:
a)  Skizzen: haben möglicherweise existiert, da ein Kopist bei der Erstellung der Partitur beteiligt war.
b)  A-WnMus.Hs.3168: Partitur (4 Blätter, aus dem Besitz der Familie Hueber in Vöcklabruck) seit 8.1.1927 in der ÖNB, Mus.Hs. 3168 (A-WnMus.Hs.3168).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.3168.
c)  A-WnMus.Hs.6027: Abschrift Schimatscheks (4 Blätter) mit Bruckners Namenszug [858/273] (und einem Hinweis [von Kopist J. H.?] auf viele Schreibfehler), kam 1934 als Geschenk Max Auers in die ÖNB (A/Bru 179), Mus.Hs. 6027 (A-WnMus.Hs.6027).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.6027.
d)  A-WnMus.Hs.19683: Partiturabschrift von J. H. (4 Blätter) mit Eintragungen von Göllerich und Max Auer in der ÖNB, Mus.Hs. 19.683 (A-WnMus.Hs.19683).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19683.
e)  A-WnMus.Hs.19682: Zweihändiger Klavierauszug (6 Blätter) von August Stradal (mit WAB 115, Apollomarsch) in der ÖNB, Mus.Hs. 19682 (A-WnMus.Hs.19682) (289/281f, 825/..).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19682.
f)  A-WnMus.Hs.39887: Klavierauszug von August Stradal (mit Eintragungen von Ernst Kurth) seit 1987 als Geschenk von Hans Kurth in der ÖNB (A-WnMus.Hs.39887).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.39887.
g)  A-WnMus.Hs.28439: Arrangement von Franz Burkhart, kam 1966 als Geschenk des Musikwissenschaftlichen Verlags 1966 (ABIL-Ordner "Bestandsverzeichnis") in die ÖNB, Mus.Hs. 28439 [im Digitalen WAB nicht erwähnt].
h)  A-WnMus.Hs.28440: Arrangement von Franz Burkhart ÖNB, Mus.Hs. 28440 (ABIL-Ordner "Bestandsverzeichnis") [im Digitalen WAB nicht erwähnt].

Hier erwähnte Literatur:
35  Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild III/2, Lit.0035
49  Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
289  Hawkshaw, The Manuscript Sources for Anton Bruckner's Linz Works, Lit.0289
825  Bornhöft, Anton Bruckner. Marsch in Es-Dur. Anhang: Apollo-Marsch. Lit.0825
858  Harten, Anton Bruckner. Ein Handbuch. Salzburg 1996, Lit.0858
1291 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär. Katalog Wien 2024. Lit.1291

Erwähnungen:
12.8.1865    Komposition
28.9.1865    AuffLinz
29.9.1865    Ber.AuffLinz
16.11.1924    vermutlichWAB96
1927    ÖNB
8.1.1927    HueberKaufÖNB
19. - 23.10.1932    Bru.TagungIBGWien
22.10.1932    AuffKlosterneuburg
Mai 1935    Bru.blätterHinweisMWV
27.7.1935    AuffBru.festLinz
Dez. 1937    Bru.blätterHinweisMWV
1.7.1939    AuffLinz
1951    BearbeitungUSA
5.6.1952    AuffBru.festOÖ.
Jan. 1996    VorwortBornhöftGA
2006?    EinspielungClarkRundell

Datierung des Werkes:
12.08.1865
letzte Änderung: Mär 31, 2025, 20:20