zurück 3.10.1893, Dienstag ID: 189310035

Datierung [wohl Poststempel] auf dem zum gestrigen Schreiben gehörenden Briefumschlag (*).

Das Fremdenblatt Nr. 273 berichtet, daß Bruckner [am 30.9.1893] das Diplom der Ehrenmitgliedschaft beim Steyrer Musikverein erhalten habe:
„    Theater und Kunst.     – Aus Steyr wird unterm 30. v. M. geschrieben: Heute Nachmittags begab sich eine Deputation des hiesigen Musikvereines zu dem gegenwärtig im Stadtpfarrhofe weilenden Herrn Dr. Anton Bruckner, um dem Tondichter in einer prachtvollen Enveloppe ein Diplom, welches dessen Ernennung zum Ehrenmitgliede des Musikvereines von Steyr enthielt, zu überreichen.“ (**).

Diese Mitteilung erscheint auch in der Linzer Tagespost Nr. 226:
"     (Ehrung Bruckners.) Aus Steyr wird unterm 30. September geschrieben: Heute nachmittags begab sich eine Deputation des hiesigen Musikvereins, bestehend aus dem Vorstande Herrn Eduard Werndl, Herrn Kapellmeister Ludwig Großauer und Herrn Regenschori Franz Bayr zu dem gegenwärtig im Stadtpfarrhofe weilenden Herrn Dr. Anton Bruckner, um dem gefeierten Jubilar in einer prachtvollen Enveloppe ein Diplom, welches dessen Ernennung zum Ehrenmitgliede des Musikvereins in Steyr enthielt, zu überreichen." (***)

und in der »Presse« Nr. 273 auf S. 3 des Abendblatts:
"     [Ehrung Bruckner's.] Aus Steyr wird unterm 30. September geschrieben: "Heute Nachmittags begab sich eine Deputation des hiesigen Musikvereins, bestehend aus dem Vorstande Herrn Eduard Werndl, Herrn Capellmeister Ludwig Großauer und Herrn Regenschori Franz Bayer zu dem gegenwärtig im Stadtpfarrhofe weilenden Herrn Dr. Anton Bruckner, um dem gefeierten Jubilar in einer prachtvollen Enveloppe ein Diplom, welches dessen Ernennung zum Ehrenmitgliede des Musikvereins in Steyr enthielt, zu überreichen." " (°).

Vorankündigung der 2. Symphonie für die Philharmonischen Konzerte
in der Neuen Freien Presse Nr. 10458 auf S. 7:
"    – In den Philharmonischen Concerten gelangen folgende Werke zur Aufführung: [...] Bruckner: Symphonie Nr. 2 (erste Aufführung in den Philharmonischen Concerten); [...]" (°°)

und im Neuigkeits-Weltblatt Nr. 226 auf S. 14:
"     Das Programm der Philharmoniker. Bei den in dieser Saison zu veranstaltenden Philharmonischen Konzerten gelangen folgende Werke zur Aufführung: [...] Bruckner: Symphonie Nr. 2 (erste Aufführung in den Philharmonischen Konzerten); [...]" (°°°).

Aufführung eines "Adagio aus der D dur Symphonie" [vermutlich 3. Symphonie gemeint] in einem Konzert um 20 Uhr im Schouwburgzaal in Zutphen (Niederlande).
Mitwirkende: Hans Töpfer (Klavier), Lilli Marsalla (Gesang) und Josef Cramer (Violine) (#).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189310035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189310035
letzte Änderung: Dez 19, 2024, 12:12