zurück 23.6.1936, Dienstag ID: 193606235

Vormittags Jahreshauptversammlung der IBG im Großen Saal des Züricher Konservatoriums. Eröffnungsansprache Max Auers, Berichte von Generalsekretär und Geschäftsführer, Wahlen unter Vorsitz des Alterspräsidenten Friedrich Klose. Ernst Kurth tritt zurück, Volkmar Andreae wird Präsident für das Ausland. Zum geschäftsführenden Vorstand gehören neu Siegmund von Hausegger und Volkmar Andreae, als aktives Miitglied Gertrud Staub-Schlaepfer, ehrenhalber Oberst von Herold (Baden-Baden), die Schwestern Ernst (Heidelberg). Kurth wird zum Ehrenmitglied ernannt.
"Hofrat Holzer legte als Vorstand des Wiener Brucknerbundes ein Treuebekenntnis ab zu Ferdinand Löwe und Franz Schalk, [...]".
Abends in der Tonhalle Aufführung der 6. und 5. Symphonie (beide in Originalfassung) durch das Tonhalle-Orchester unter Siegmund von Hausegger (*).

Artikel von Josef Venantius von Wöß »Um die Fassungen der Werke Anton Bruckners« [vgl. 23.4.1936, August 1936 und 12.9.1936] in den Neuen Zürcher Nachrichten (**).

Rundfunkvortrag [Zürich] von Willi Schuh »Bruckner, der Symphoniker« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193606235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193606235
letzte Änderung: Apr 17, 2025, 20:20