Person Ernst

Anmerkungen

Ernst

Ernst
Pseudonym von Matthias Jacob Schleiden, Textdichter von WAB 72 (http://www.bruckner-online.at/?page_id=1588http://www.bruckner-online.at/ABLO_d2e3985)

Erzherzog Ernst
Erwähnungen:
31.7.1890    HochzeitIschl
2.8.1890    Ber.HochzeitIschl

Elisabeth und Klara Ernst
Pianistinnen. Cläre Ernst war Korrespondenzpartnerin von Max Auer (https://www.bruckner-online.at/ABCD-901210518).
Erwähnungen:
12.5.1933    KlAuff9.Heidelberg
Juli 1933    Ber.Bad.Bru.bund
12.3.1934    KlTeilauff8.BadenBaden
16.3.1934    KlTeilauff8.Heidelberg
18.3.1934    KlTeilauff8.Mannheim
25.4.1934    KlAuff7.Mannheim
27.4.1934    KlAuff8.Mannheim
Juni 1934    Ber.Bru.festMannheim
31.8.1934    EInführungNullteAachen
2.-5.9.1934    Bru.festAachen
10.10.1934    KlAuffNullteKarlsruhe
8.-13.11.1934    Bru.festPforzheim
14.11.1934    VortragNullteHeidelberg
24.7.1935    Ankünd.KlAuff9.+FinaleLinz
29.10.-3.11.1938    Bru.festMannheim/Finale9.
1.4.1940    Klara: Bru.GemeindeHeidelberg
10.10.1946    Vortrag7.Karlsruhe
13.10.1946    Vortrag9.Karlsruhe
Juni 1947    Klara: Art."Hochland"

Friedrich Ernst
Besuchte als Privatist die Lehrerbildungsanstalt St. Anna in Wien. Ob er auch Schüler Bruckners war, ist nicht zu klären.

Hans Ernst
Franz Gräflinger vertonte einen seiner Texte (463/62).

Heinrich Wilhelm Ernst
Brünn 6.5.1814 - 8.10.1865 Nizza. Geigenvirtuose und Komponist (648/16,134f).
Erwähnungen:
16.5.1861    AuffLinz
11.12.1864    AuffLinz
(11.3.1877)    AuffWien

Käthe Ernst
München. Über sie ist bisher nichts bekannt (858/296). In Bruckners Nachlaß fand sich ein unbekanntes Frauenbildnis des Münchner Photographen J. Reitmayer (680/169, Abbildung bei 680/..) - könnte es zu Käthe Ernst gehören (so bei 858/296)?.
Erwähnungen:
12.3.1885    Kalendernotiz
18.6.1885    Kalendernotiz
28.6.1885    Kalendernotiz
Herbst 1885    Photo

Walther Ernst
War Korrespondenzpartner von Max Auer (https://www.bruckner-online.at/ABCD-901210518).

letzte Änderung: Okt 07, 2024, 7:07