Person Kietz

erwähnt in 13 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 13.9.1873, Samstag (oder 14.9.1873?)
  • 14.9.1873, Sonntag (oder 15.9.?)
  • 29.7.1882, Samstag
  • Herbst 1885
  • 22.3.1886, Montag
  • 20.4.1886, Kardienstag
  • vor dem 16.6.1886
  • 16.6.1886, Mittwoch
  • Januar 1887
  • vor dem 3.1.1887
  • 4.1.1887, Dienstag
  • 23.2.1887, Aschermittwoch
  • 25.11.1893, Samstag
  • Anmerkungen

    Kietz

    Kietz
    Bruder von Elisabeth Kietz, im Brief vom 25.11.1893 als "Gönner" bezeichnet.
    25.11.1893    ABaEK

    Elisabeth Kietz
    Tochter des Bildhauers Gustav Kietz. Kam über Hermann Behn mit Bruckner in Kontakt (37/370).
    Erwähnungen:
    Herbst 1885    Behn
    20.4.1886    Kalendernotiz
    vor 16.6.1886    EKaAB
    16.6.1886    ABaEK
    Januar 1887    Notizkal.
    vor 3.1.1887    EKaAB
    4.1.1887    ABaEK
    23.2.1887    ABaEK
    25.11.1893    ABaEK

    Gustav Adolph Kietz
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Adolph_Kietz
    https://www.stadtwikidd.de/wiki/Gustav_Adolph_Kietz
    Leipzig 26.3.1824 [bei 768/10,899 und 739/.. "1826"]- 24.6.1908 Laubegast. Mit Richard Wagner befreundeter Bildhauer (188/274), Bruder von Wagners Pariser Freund Ernst Benedikt Kietz (335/1205). 1873 Ehrendoktor der Universität Tübingen, wohnte in Dresden, Wintergartenstraße 63 (739/..).
    Abbildung der 1873 von ihm geschaffenen Büste Cosima Wagners bei 62/162. Diese war, als Leihgabe von Amalie Materna, in der Musikausstellung 1892 zu sehen (885/423).
    Erwähnungen:
    13.9.1873    Bayreuth
    14.9.1873    Widm3.
    29.7.1882    Art.BayreuthBesucher
    22.3.1886    Wagnerbüste
    16.6.1886    ABaEK
    4.1.1887    ABaEK
    23.2.1887    ABaEK

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Apr 19, 2023, 8:08