Person Ruckensteiner

Anmerkungen

Ruckensteiner
 

Amalia Ruckensteiner
St. Florian. PAtin von Aloisia Bogner (1312/275, dort "Duckensteiner").

Dr. Friedrich Ruckensteiner
1834 - 1910 (1263/61). Besuchte seit Oktober 1840 die Volksschule in St. Florian und kann somit kein Schüler Bruckners mehr gewesen sein. Advokaturskonzipient, war (1895) Schriftführer des Linzer Wagner-Vereins (737/19).
Ein Namensvetter (oder derselbe?), Bezirksrichter i. R., war (1895) unterstützendes Mitglied des "Frohsinn" (792/263).
[Derselbe?] (1900) Vorstand des "Frohsinn".
Heiratete 1863 Aloisia Poschacher (1263/61).
Erwähnungen:
[ders.?] 6.4.1888    Ankünd.LinzerWV
[ders.] 7.4.1888    KlAuff4.LinzerWV
12.5.1895    Oö.Volksbild.verein
[ders.?] 7.2.1900    FrohsinnPlanTeD
[ders.?] 20.4.1901    AuffGerm.Steyr

Fritz Ruckensteiner [= Friedrich Ruckensteiner?]
Erwähnungen:
22.5.1892    Ankünd.J.Reiter

Georg Ruckensteiner (Georg Josef Ruckensteiner) sen.
(1807 - 16.2.1877 Linz) (936/5, Linzer Tages-Post 17.2.1877, S. 3). Amalia und Georg Ruckensteiner waren die Taufpaten von Aloisia Bogner (1312/275). Stiftsrichter in St. Florian (32/40), später Landesgerichtsrat in Linz. Vater von Marie Ruckensteiner (*). 1848/49 Kommandant der dortigen Nationalgarde [719/22], später Landesgerichtsrat in Linz (34/42). Mit dem "Schulpatronat" betraut (880/351). Bei 1263/61 "Georg Josef Ruckensteiner".
Franz Sailer war der Firmpate seiner Söhne (1310/350).
Erwähnungen:
12.5.1845      Zeugnis
1848    Nationalgarde
30.9.1848    VerlassenschaftSailer
7.2.1849      Nationalgarde
5.3.1849    VerlassenschaftsabhandlungSailer
1854      WidmWAB121
17.12.1855       GRaAB   
18.12.1855      [ders.?] JWaAB/Linz
23.4.1856?    NamenstagGeorg
23.4.1857?    NamenstagGeorg
23.4.1858?    NamenstagGeorg
23.4.1859?    NamenstagGeorg
23.4.1860?    NamenstagGeorg
23.4.1861?    NamenstagGeorg
23.4.1862?    NamenstagGeorg
23.4.1863?    NamenstagGeorg
23.4.1864?    NamenstagGeorg
23.4.1865?    NamenstagGeorg
23.4.1866?    NamenstagGeorg
23.4.1867?    NamenstagGeorg
23.4.1868?    NamenstagGeorg

Georg Ruckensteiner
Schüler Bruckners in St. Florian. [Falls er ein Sohn von Georg Ruckensteiner war, war Franz Sailer sein Firmpate].
Erwähnungen:
20.8.1846    BuchEhreFleiß
1849    BuchEhreFleiß

J. Ruckensteiner
War Mitglied des Linzer Sängerbunds (791/248).

Karl Ruckensteiner
Schüler Bruckners in St. Florian.  [Falls er ein Sohn von Georg Ruckensteiner war, war Franz Sailer sein Firmpate].
Erwähnungen:
20.8.1846    BuchEhreFleiß
2.9.1847    BuchEhreFleiß

Marie Ruckensteiner
Tochter von Georg Ruckensteiner. Schülerin Bruckners an der Volksschule in St. Florian. Bruckner gab ihr in St. Florian und Linz Klavierunterricht (34/42). Heiratete 1873 den Maler und Zeichenlehrer Ferdinand Weiß (zuerst am Gymnasium in Ried, später am Gymnasium in Freistadt tätig) (1263/56).
Erwähnungen:
8.8.1848    BuchEhreFleiß
ab 1856    Klavierunterr.

Otto Ruckensteiner
stud. jur. War (1888) Mitglied des Linzer Wagner-Vereins (780/26).

letzte Änderung: Jun 29, 2025, 8:08