erwähnt in 9 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • ca. ab August 1837
  • 22.12.1837, Freitag
  • 15.11.1838 (bis 27.9.1840), Donnerstag
  • 1846
  • 30.9.1888, Sonntag
  • 31.10.1890, Freitag
  • 1.11.1890, Samstag
  • 5.11.1890, Mittwoch
  • 30.11.1896, Montag
  • Anmerkungen

    Kurz

    Eduard Kurz (Joseph EduardKurz)
    Kefermarkt 28.4.1783 - 26.11.1891. Priesterweihe am 5.9.1808. Studierte in Wien bei Albrechtsberger. War (mit Unterbrechungen) 1810 - 1841 Chorregent in St. Florian und 1813 - 1845 Pfarrer in St. Florian. Wurde ab 1841 krankheitsbedingt oft von Franz Xaver Schäfler [auf musikalischem Gebiet] vertreten (31/127f, 85/38, 869/162, 1129/23, Buchmayr im Symposionsbericht 2010, S. 185f).
    Erwähnungen:
    ab August 1837    
    22.12.1837    NotizSchulheft
    1846    WidmWAB41

    Franz Kurz (*)
    Kefermarkt 2.7.1771 - 12.4.1843 St. Florian. Komponist und Historiker. Augustiner-Chorherr in St. Florian, Verwandter von Eduard Kurz (81/49). Novize 5.9.1790, Profeß 2.7.1795, Priesterweihe 26.7.1795, war anfangs Organist in Linz, musikalische Ausbildung bei Albrechtsberger in Wien (777/13(1865)).
    Erwähnungen:
    ab 15.11.1838    AuffFlorian
    30.9.1888    Art.OöDichter
    31.10.1890    OöLandtag
    1.11.1890    Ber.OöLandtag
    5.11.1890    Ber.OöLandtag

    Philomena Kurz
    2. Geigerin im Duesberg-Quartett
    30.11.1896    Ber.Auff.Quin

    letzte Änderung: Dez 04, 2023, 11:11