Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Ludwig Thuille
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Thuille
Bozen 30.11.1861 - 5.2.1907 München. Pianist und Komponist. Als Sängerknabe in Kremsmünster 1872 - 1876 [696/746], Ausbildung in Innsbruck bei Pembaur und bei Rheinberger in München, dort 1883 Lehrer am Konservatorium, 1888 Professor (648/13,377f mit Abbildung). Thuille konnte sich an mehrere Begegnungen mit Bruckner in Kremsmünster erinnern (z.B. Anekdote "Zwetschgenknödelwalzer" bei 45/261). In München war er (1895) Mitglied des Wagner-Vereins (737/23).
Abbildung bei 892a/nach S.1620.
Erwähnungen:
Anf. Sept. 1874 Kremsmünster
10.3.1885 Auff7.München
19.11.1890 RDaLT/Symphoniker
25.11.1890 LTaRS/7.(10.3.1885)
25.2.1891 MusikbriefMünchen
17.12.1900 Auff8.Hausegger
18.12.1900 HBaRS/Konz.17.12.
16.12.1905 Ber.Konz.5.Brünn
30.12.1907 RückblickManchester
23.4.1910 AuffChorVöcklabruck
23.1.1916 Art.Fred.Schiller
3.4.1922 Art.Kremsmünster
15.9.1923 Art.Rothschild
9.1.1924 Auff4.LöweWien
25.7.1926 Art.Rothschild/Rothwell
21.2.1927 Art.Rothschild/Rothwell
22.3.1929 Art.3.Berlin/E.Boehe