Person Sturm

erwähnt in 15 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 1.10.1868, Donnerstag
  • 24.7.1869, Samstag
  • Schuljahr 1869/70
  • 11.4.1875, Sonntag
  • 15.9.1891, Dienstag
  • 1.10.1891, Donnerstag
  • 3.10.1891, Samstag
  • 29.11.1896, Sonntag
  • 30.11.1896, Montag
  • 5.6.1897, Samstag
  • 23./24.5.1900, Mittwoch/Donnerstag (Christi Himmelfahrt)
  • 9.8.1900, Donnerstag
  • 13.12.1924, Samstag
  • 8.8.1941, Freitag
  • 2.1.1944, Sonntag
  • Anmerkungen

    Sturm

    Dr. Sturm
    Gemeinderat in Vöcklabruck
    23./24.5.1900    GedenktafelVöcklabruck

    Albin Sturm
    https://loci.gwi.uni-muenchen.de/s2084
    https://de.wikipedia.org/wiki/Münchner_Oratorienchor
    1850 - 1910. Lehrer und Chorleiter. 1878 Gründer und bis 1900 Leiter des Münchner Lehrergesangvereins (Oratorienchor).
    5.6.1897    Konz.München/+Löwe

    Anna Sturm
    Schwester von Emanuel Sturm [in Admont?] (38/177, 1040a/638).
    Erwähnungen:
    15.9.1891    Admont
    1.10.1891    ABaAS/Ptotographie
    3.10.1891    NotizABaAS

    August Sturm
    https://de.wikipedia.org/wiki/August_Sturm
    https://musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Sturm_August.xml
    Wien 15.(nicht 13.)7.1854 - 2.1.1913 (778/..), geb. Nebodi. Pianist. Schüler Bruckners (36/38), studierte als Stipendiat des Wiener Männergesangvereins 1868 (864/195) bis 1870 [bei 864/236 "1871"] am Wiener Konservatorium (261/338) und war dort 1877 - 1878 Klavierlehrer (261/325). 1870 - 1872 Klavierbegleiter beim Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde (884/20), seit 1875 Mitglied des Wiener Männergesangvereins (864/620).
    Abbildung seiner Unterschrift (1875) bei "Dessoff", nach S. 126.
    Erwähnungen:
    1.10.1868    Konservatorium
    24.7.1869    AbschlusskonzertKonservatorium
    Schuljahr 1869/70    Konservatorium
    11.4.1875    DankschreibenDessoff
    9.8.1900    Art.Latzelsberger/Anekdoten

    Else Sturm
    13.12.1924    Kl.AuffScherzo3.Pottschach

    Emanuel Sturm
    https://www.historischerverein-stmk.at/wp-content/uploads/Z_Jg53_T1_Adalbert-KRAUSE-Zur-Musikgeschichte-Admonts.pdf, S. 211 [S. 5].
    Arnfels 28.11.1868 - 30.8.1924 Admont. Lehrer in Neuberg und Admont, Mitglied des steirischen Lehrerbundes, wurde später Stiftsorganist (38/173, 38/176f). Er schrieb einen kleinen Aufsatz über [s]ein Erlebnis mit Bruckner (39/279, 215/.. deest).
    Erwähnungen:
    15.9.1891    Admont
    1.10.1891    ABaAS/Ptotographie
    3.10.1891    NotizABaAS

    Leo Sturm
    8.8.1941    FKaLS/OrgelwettbewerbFlorian

    Margit Sturm
    https://www.mdw.ac.at/spielmachtraum/bio/Margit_Sturm
    https://core.ac.uk/download/pdf/11585057.pdf
    * 1909 Svoboda - ? Pianistin.
    2.1.1944    Beeth.Konz.Wien/+Bru.2.

    Wilhelm Sturm
    [Vielleicht: 1842-1922, Komponist und Chorleiter (https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_(Name))]
    Erwähnungen:
    29.11.1896    Ankünd.Graz6.12.
    30.11.1896    Ankünd.Graz6.12.

    letzte Änderung: Jun 28, 2024, 9:09