Person Korda

erwähnt in 14 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 1.5.1882, Montag
  • 11.1.1888, Mittwoch
  • 22.1.1888, Sonntag
  • 13.6.1894, Mittwoch
  • Juli 1894
  • ca. 30.7.1894, Montag
  • 3.9.1894, Montag
  • 9.12.1894, Sonntag
  • 4.7.1895, Donnerstag
  • 16.10.1895, Mittwoch
  • 30.10.1895, Mittwoch
  • nach dem 15.10.1896
  • 24.7.1935, Mittwoch
  • 25.4.1949, Montag
  • Anmerkungen

    Ernestine Korda
    Verheiratete Ernestine Prenner.
    "Flamme" Bruckners (821/521). Sie wohnte seit Beginn der 80er Jahre im selben Haus wie Bruckner (Heßgasse 7) und besaß Korrespondenzen und Erinnerungsstücke (886/267).
    Aus ihren Erinnerungen 1935: Ernestine Prenner, geb. Korda, deren Familie im selben Stockwerk neben Bruckner in der Heßgasse wohnte, lernte am 1.5.1882 Bruckner näher kennen. Er hatte einen Schüler und bat sie in seine Wohnung ("Hier in diesen Hallen - ein Frauenfuß ..."). Bruckner gratulierte ihr regelmäßig zum Namenstag (Brief vom Juli 1894 als Faksimile) und schenkte ihr einmal 2 Azaleenstöcke zum Silvester. Sie hörte auch eine seiner Universitätsvorlesungen. Kontakte gab es mit einem Vetter Ernestines, einem Leutnant. Ein Frl. H. soll Bruckner einen Fasan geschenkt haben, den er pro forma zurückwies (davon sogar in der Vorlesung erzählte), dann aber auf Kathis Vorschlag mit schwarzen Zwetschgen als Beilage zubereiten ließ (800/..).
    Hinweise im Nachlass Franz Zamazal (*):
    Wohnte in Salmansdorf/Neustift bei Wien (schwer lesbare Stempel auf Visitenkartenbriefen vom 30.7.1892 und 1.8.1892), 1895 "Frl. Corda" wohnte im Gasthof Langhalsen in Neufelden (Somemrfrische?). Kopie des Artikel vom 24.7.1935 (mit Kopie des Bruckner-Briefs vom Juli 1894).
    Ihr Onkel Anton Albert wohnte Wien VIII, Lederergasse 31 (am 16.10.1895 lebt Ernestine auswärts).
    Notiz "Korda Marie * 1840, oo 15.5.1877" und "Korda Johann aus Pa??.
    Die Poststempel und Briefdaten passen nicht mit dem Namenstag für Ernestine zusammen. In Linz waren keine brauchbaren Namensträger "Korda" zu finden (*).

    Erwähnungen:
    1.5.1882    TreffenHeßgasse
    11.1.1888    NotizKarten22.1.
    22.1.1888    Auff4.Wien
    13.6.1894    Gratul.Namenstag
    Juli 1894    ABaEK/DankGratul.
    ca. 30.7.1894    ABaEK/Namenstag
    3.9.1894    EKaAB/Gratul.70.Geb.
    9.12.1894    Sterbesakrament
    4.7.1895    Heßgasse/Belvedere
    16.10.1895    BesuchOnkelBelved.
    30.10.1895    ABaEK/DankBrief
    nach 15.10.1896    ListeKränzeIgnaz
    24.7.1935    Art.Erinnerungen
    25.4.1949    Art.BriefeABaEK

    letzte Änderung: Jan 22, 2024, 15:15