Benno Feyrer vermerkt auf dem Ausleihezettel August Göllerichs vom 8.11.1910 die Rückgabe der Dokumente (*).
Göllerich notiert auf einem Zettel die zurückgegebenen Werke: Andante der f-Moll-Symphonie (Hynais), "Germanenzug", Skizze zur f-Moll-Messe, b-Moll-Messe, Skizzen zum "Te deum" (**).
Ein Inserat in The Gazette Nr. 133 (Montreal, Quebec, Canada) auf S. 17 (Reise-Teil) macht auf das Wiener Musikfest [mit Aufführung der 9. Symphonie am 24.6.1912] aufmerksam:
"Vienna Music Festival 1912
21st JUNE–1st JULY
Three philharmonic Concerts:–Beethoven, IX. Symphony; Bruckner, IX. Symphony; Gustav Mahler, IX. Symphony (First Performance). One vocal concert (Austrian Folk Songs).
(Conductors: Nikisch, Schalk, Walter, Weingartner).
[... Hofoper, Burgtheater ... etc. ... Reisebüro-Adresse ...]." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191206035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191206035letzte Änderung: Jun 09, 2024, 9:09