Person Reimann

erwähnt in 19 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 31.5.1891, Sonntag
  • 10.6.1891, Mittwoch
  • 11.6.1891, Donnerstag
  • 15.6.1891, Montag
  • 18.6.1891, Donnerstag
  • 26.6.1891, Freitag
  • 1.7.1891, Mittwoch
  • 16.10.1893, Montag
  • 8.1.1894, Montag
  • 11.1.1894, Donnerstag
  • 1.2.1894, Donnerstag
  • 16.11.1896, Montag
  • 10.2.1898, Donnerstag
  • 23.12.1900, Sonntag
  • 28.10.1932, Freitag
  • 16.5.1948, Sonntag
  • 6.3.1949, Sonntag
  • 29.6.1952, Sonntag
  • 23./24./25.10.1974, Mittwoch bis Freitag
  • Anmerkungen

    Reimann

    Alfred Reimann
    Erwähnungen:
    16.5.1948    AuffWindhaagerMesseWien
    6.3.1949    AuffWindhaagerMesseWien
    29.6.1952    AuffEMesseWien

    Aribert Reimann
    https://de.wikipedia.org/wiki/Aribert_Reimann
    Berlin 1826 - 2024 Berlin. Pianist und Komponist
    23.-25.10.1974    Auff9.BarenboimBerlin

    Dr. Heinrich Reimann
    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Reimann
    Rengersdorf/Glatz 14.[12.?]3.1850 - 24.5.1906 Berlin. Komponist, Organist und Musikschriftsteller. Studierte in Breslau. Anfangs Gymnasialprofessor, seit etwa 1885 nur auf musikalischem Gebiet tätig. Seit 1887 als Orgelvirtuose und bis 1895 Organist der Philharmonie in Berlin, bis 1903 Musikkritiker der AMZ (648/11,169, 760/1485, 767/..). Er schrieb für Hermann Wolffs Konzerte in Berlin die Programmbücher (1049/62).
    Erwähnungen (Auswahl):
    31.5.1891    AuffTeDBerlin
    10.6.1891    Ber.Konz.31.5.
    11.6.1891    Ber.Konz.31.5.
    15.6.1891    SOaAB
    18.6.1891    Ber.Konz.31.5.
    26.6.1891    ABaSO
    1.7.1891    Ber.Konz.31.5.NL
    16.10.1893    Auff3.Progr.text
    8.1.1894    AuffTeDBerlin
    11.1.1894    AuffTeDBerlin
    1.2.1894    Ber.Konz.BerlinNL
    16.11.1896    AuffTeDBerlin
    10.2.1898   BZaHK/BrahmsBuch
    23.12.1900    HinweisMusikerBuch

    Irmgard Reimann-Rühle
    2.5.1894 - 30.4.1972. Altistin. Verheiratet mit Wolfgtang Reimann (3.9.1887 - 16.11.1970).
    Abbildung des Grabsteins.
    28.10.1932    AuffFMesseTeDKönigsberg

    Clement-Reimann
    Theaterdirektion in Linz 1877 (Hinweis im Nachlass Zamazal)

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Jun 01, 2024, 10:10