Person Stritzko

erwähnt in 13 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • Schuljahr 1880/81
  • Schuljahr 1882/83
  • 1.7.1892, Freitag
  • 2.7.1892, Samstag
  • 7.7.1892, Donnerstag
  • 14.7.1892, Donnerstag
  • nach dem 4.7.1895
  • 31.5.1896, Sonntag
  • 12.3.1902, Mittwoch
  • 9.5.1902, Freitag
  • 17.8.1902, Sonntag
  • 11.9.1902, Donnerstag
  • 27.11.1902, Donnerstag
  • Anmerkungen

    Josef Stritzko
    Wien 17.4.1861 - 8.3.1908 (743/..). Komponist, Verlags-Direktor und Schwiegersohn Josef Eberles. Ausbildung bei Door, W. Kleinecke und am Wiener Konservatorium bei Krenn [779/..], auch bei Bruckner, komponierte Operetten und Chöre (38/257f mit anekdotischen Erinnerungen - Bruckner soll J. Schalk und Löwe als Herausgeber seiner Werke bestimmt haben). 1892 - 1895 Mitglied des Schubertbundes (613/LXXIII "Tonkünstler", dort auch ein Lehrer gleichen Namens). Komponierte u.a. auch Männerchöre (613/XXXVII). Chormeister des Wiener Männerchores (872/XI,16).
    Erwähnungen:
    Schuljahr 1880/81    Konservatorium
    Schuljahr 1881/82    Konservatorium
    1.7.1892    PlanDruck1.
    2.7.1892    AuffKonz.WAGV
    7.7.1892    Ber.2.7.WAB63
    14.7.1892    VertragEberle
    nach 4.7.1895    Belvedere
    31.5.1896    Art.Gesangvereine
    12.3.1902    RWaAG/Eberle
    9.5.1902    RWaAG/Bru.Autogr.
    17.8.1902    RWaIB/PhotoMutterBru.
    11.9.1902   JSaAG/Autogr.
    27.11.1902    AuffVöcklabruck

    letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11