Schlägl
https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Schlägl
1204 gegründetes Prämonstratenserkloster in Oberösterreich (648/9,1872).
Adolf Trittinger (1899 - 1971) soll bei seinem Abschied von Schlägl [1933?] das Autograph eines Brucknerschen "Tantum ergo" erhalten haben (454/259) [Verwechslung mit dem 1931 aufgefundenen "Veni creator spiritus" (WAB 50) (36/523, 69/128) ?].
Personenhinweise: Adolf Festl, Rupert Gottfried Frieberger, Dominik Lebschy, Norbert Schachinger, Bernhard Stögmüller, Adolf Trittinger
Erwähnungen:
28.3.1854 TrauerfeierArneth
1.5.1862 GrundsteinlegungDom
29.9.1869 Einw.Votivkapell
April 1887 JBBaBD/Orgel
1.10.1887 25j.GrundsteinLinz
Sommer 1889 Gastcelebr.Florian
1893 JEHaBD/Gesamtausgabe
1924 ArchivIKO209
1931 Autogr.VeniCreator
18.1.1931 MAaAT/VeniCr.
8./9.6.1968 AuffFestkantate
16.11.1996 UAFriebergerHommage
30.4./1.5.1997 Einsp.Hommage+F-Symph.
8.6.2003 AuffFrieberger+JNDavid/Aigen