Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Mayrhofer | Mairhofer | Mayerhofer
Barbara Mairhofer (auch Mayrhofer?)
Besuchte (ab 1854?) die Volksschule in St. Florian und war Schülerin Bruckners.
13.7.1854 BuchEhreFleiß
Ferdinand Mairhofer
Geiger
22.5.1969 AuffQuinRied
Mayerhofer:
Karl Mayerhofer
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Mayerhofer_(Sänger,_1828)
Wien 13.3.1828 - 2.1.1913 Wien. Bassist und Schachspieler. 1851 in Weimar, 1854 - 1895 Mitglied der Wiener Hofoper (736/.., 376/179).
Erwähnungen:
22.3.1864 Joh.PassionWien
16.12.1866 BerlizFaustsVerd.
2.11.1869 KonzertHofoper
4.11.1873 Konz.WMGV/China
12.5.1875 Ber.GeschenkHerbeck
7.11.1875 AuffBeeth.Messe
10.11.1875 Ber.7.11.
7.6.1877 Ankünd.8.6.
8.6.1877 MozartRequ.Köchel
Mayerhofer
5.5.1932 OrgelweiheFlorian
P. Günther Mayerhofer
Erwähnungen:
18.8.1877 KaiserKremsmünster
21.8.1877 Ber.Kremsmünster
Theodor Mayerhofer
Wien 1855 - 25.4.1941 Wien. Maler und Illustratur (192/230, 192a/121f).
Erwähnungen:
1884 LithographieIKO12
30.12.1885 IKO34Musikal.Wbl.
Mayrhofer:
Mayrhofer
Altistin im Chor von St. Florian
Erwähnungen:
29.9.1851 AuffEntsagenWAb14
17.7.1857 AuffWAB61Florian
(dies.?) 2.11.1888 NotizStimmeRequ.
Annamaria Mayrhofer (Annamaria Helm)
Schwester von Rosalia Mayrhofer.
26.4.1811 NotizTod
Elisabeth Mayrhofer
Schwester von Rosalia Mayrhofer.
9.4.1820 NotizTod
Florian Mayrhofer
* Mai 1844. Sohn eines Tagelöhners aus Hohenbrunn. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Fr. Mayrhofer
* Dez. 1832. Besuchte ab 1839 die Volksschule in St. FLorian und war somit ein Schulkamerad Bruckners.
Georg Mayrhofer
* 15.4.1841. Sohn eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1847 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Gotthard Heinrich Mayrhofer
Gest. 13.6.1778. Vater von Rosalia Mayrhofer.
13.6.1778 Familiennotiz
Gotthard Mayrhofer
Bruder von Rosalia Mayrhofer
11.11.1814 NotizTod
Gunther Mayrhofer
Benektinerpater.
30.9.1894 PredigJubil.29.9.1969
Isidor Mayrhofer
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_M/Mayrhofer_Isidor.xml
Passau 30.4.1862 - 12.3.1951 Seitenstetten [743/NF, 648/5,1198]. Benediktinerpater in Seitenstetten [861/145]. Dort Besuch des Gymnasiums 1874 - 1882, Theologiestudium 1883 - 1887 in St. Pölten, 1887 Priesterweihe, seit 1889 Studien bei Haberl u.a. in Regensburg und bei Habert in Gmunden, seit 1900 [bei 743/386 und 739/NF "1890"] Chorregent in Seitenstetten (760/1137, 779/..).
Erwähnungen:
29.12.1894 JHaIM/Quintett
11.10.1921 GedenkfeierFlorian
Nov.1929 VorwortWAB131FranzPhilipp
Johann Mayrhofer
Dichter, Freund Schuberts.
27.9.1928 GGaFG/Schubert
Leopold Mayrhofer
* Juni 1846. Sohn eines Vorarbeiters aus Hohenbrunn. Besuchte ab 1854 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners.
Manfred Mayrhofer
https://d-nb.info/gnd/116974567
https://musiklexikon.ac.at/ml/musik_M/Mayrhofer_Robert.xml
http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e2879b
Dirigent
Erwähnungen:
17.5.1987 AuffTrioEntwurf9.Linz
8.9.1991 AuffScherzo4.(1874)Linz
3.12.1991 Auff9.(FinaleSPCM)Linz
17./18.4.1994 AuffFinale9.(SPCM)Braunschweig
Maria Mayrhofer
* 3.12.1847. Tochter eines Tagelöhners aus Mickstetten. Besuchte ab 1854 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Margarete Mayrhoffer
Enkelin von Ludmilla Gallasch (1845 - 1932).
1861 Erinnerungsbericht
1868 BerichtOrgelspiel
Martin Mayrhofer
* 27.11.1838. Sohn eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1845 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Matthias Mayrhofer (auch Mairhofer)
* 3.12.1843. Sohn eines Tagelöhners aus Mickstetten. Besuchte ab 1850 die Volksschule in St. Florian und war Schüler Bruckners
Erwähnungen:
12.6.1850 BuchEhreFleiß
12.5.1853 BuchEhreFleiß
Max Mayrhofer
Student aus Linz
17.7.1883 BesuchFlorian
Michael Mayrhofer
Lehrer in Auersthal/NÖ.
Febr. 1868 ZeitschriftHabert
MIchl Mayrhofer
* Ju7i 1848. Sohn eines Vorarbeiters aus Hohenbrunn. Besuchte ab 1854 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
P. Mayrhofer
1941 recte 1956
1956 BuchJulaBayerIKO387
Richard Mayrhofer
1985 BroscheIKO489
Rosalia Mayrhofer
Neuzeug 24.10.1770 - 25.1.1847 [nicht 28.1. – u.a. bei 157/.. und 1079/110 "25.1."]. Großtante und Taufpatin Bruckners und acht seiner Geschwister. Wirtschafterin im Pfarrhof zu Wolfern (31/54). Tochter von Gotthardt Heinrich Mayrhofer (1710 - 13.6.1778) und Theresia Leitner (1731 - 4.11.1796), Schwester von Bruckners Großmutter Anna Maria Helm (6.5.1773 - 26.4.1811) - der Sterbezettel mit diesen Eintragungen war in Bruckners Besitz. Bruckners Mutter Theresia kam 1811 als Zehnjährige zu ihrer Tante Rosalia (31/58f, 157/Anhang, Details bei 1079/109f). Theresia Bruckner notierte den Tod der Tante auf einem Zettel (Faksimile bei 32/62).
Erwähnungen:
13.6.1778 FamiliennotizVater+
4.11.1796 FamiliennotizMutter+
26.4.1811 NotizTod+
nach 1811 BerichtFamilie
11.11.1814 NotizTodBruder+
9.4.1820 NotizTodSchwester+
4.9.1824 GeburtAnton
1830 - 1832 BesuchWolfern
10.10.1840 Taufschein
25.1.1847 Tod
(E.) Jan. 1847 WidmWAB114/149?
28.1.1881 ?Kalendernotiz?
1.7.1939 Art.UrahnenBruckners
Theresia Mayrhofer
Gest. 4.11.1796. Mutter von Rosalia Mayrhofer.
4.11.1796 Familiennotiz
Wolfgang Mayrhofer
https://www.linzer-jeunessechor.at/chorleiter.htm
Chordirigent
9.11.2014 AuffSchmidinger/114.Psalm