Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Dworsky | van Dyck
Dworsky
Wien
16.10.1896 Todeslmeldung
Jaro Dworsky
Sänger (Tenor)
12.3.1924 Auff7.TeDBerlin
Rudolf Dworsky
? St. Florian 2.4.1846 - 22,3,1908 St. Florian. 1866 ins Stifft, Priesterweihe am 30.7.1871. 1871-77 in Windhaag, 1877-90 Priester in Vöcklabruck (37/581,Anm., 1040a/533).
29./30.3.1887 Notizkal.
Frau Günzel-Dworsky
Beirätin in der Sektion Linz des Oberösterreichischen Bruckner-Bundes.
5.6.1936 Versammlung
Ernest van Dyck
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_D/Dyck_Ernest_van.xml
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernest_van_Dyck
Antwerpen 2.4.1861 - 31.8.1923 BerlaarBrüssel. Tenor. Studierte in Paris und Karlsruhe (Mottl). Sang ab 1888 den Parsifal in Bayreuth, war 1888 bis 1898 an der Wiener Hofoper engagiert (736/.., 565/15,Anm.19). Vater von Isolde van Dyck.
Erwähnungen:
22.7.1888 ParsifalBayreuth
21.7.1889 ParsifalBayreuth
25.7.1889 ParsifalBayreuth
17.9.1889 Ber.BayreuthBesuch
15.3.1890 Ber.Rheingold/CosimaW.Wien
28.7.1890 Liederabend/+Pàszthoty-Voigt
7.12.1890 Ber.Auff/erkrankt
19.7.1891 ParsifalBayreuth
Juli 1891 Bayr. ParsifalBayreuth
19.3.1892 Int.AbendWAWV
29.5.1892 ChicagoKonzertberichtWien
21.7.1892 ParsifalBayreuth
22.10.1892 Beisetzg.MutterH.Richter
6.11.1893 UniversitätKaradj.
25.9.1916 DahlienzüchtungSydney
Isolde van Dyck
* 1889 Bayreuth. Tochter von Ernest van Dyck.
20.8.1933 AuffFMesseSalzburg