Person Wottawa | Wottowa

Anmerkungen

Heinrich Wottawa (manchmal - im Konservatorium - auch Wottowa geschrieben)
Wien 28.5.1867 - 7.2.1912 Wien. Sohn eines Rechnungsrates im Justizministerium in Wien (s. 20.7.1890), Pianist. Studierte bis 1885 am Wiener Konservatorium [261/339] bei Klavier Schenner und Dachs und Theorie bei Bruckner (auch an der Universität) und Krenn. 1886 - 1888 Musiklehrer bei Graf Zichy, seit 1888 wieder in Wien (Horak-Schule 1888 - 1891), am Konservatorium Lehrer für Klavier 1901 - 1909 [261/325] (779/.., Details und Abbildung bei Walter Dobner, Mitteilungsblatt der Internationalen Bruckner-Gesellschaft 25 (1985) S.5-14). Ein Teil seines Nachlasses befindet sich im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (890c/27).
Abbildung bei 1219/0,15,28,51.
Erwähnungen:
Schuljahr 1881/82    Konservatorium
Schuljahr 1882/83    Konservatorium
Schuljahr 1883/84    Konservatorium
Juni 1884     PrüfungHarmonielehre
Schuljahr 1884/85    Konservatorium
Juni 1885    MedailleKonserv.
Herbst 1889    Konservatorium
20.7.1890    EKaJEH/Gast
23.7.1890    HWa?W
16.11.1890    AuffHabertVotivkirche
3.12.1890    KonzWott.Bösendorfersaal
1.-4.9.1891    TreffenVöcklabruck
3.9.1891    HWaED/Vöcklabruck
3.5.1898    TreffenKarlHuber
1.5.1899    Bespr.KlavierschuleHabert
11.5.1899    Art.Hartl/Habert/1.5.
25.5.1899    HWaAH/Bru.Habert
1.6.1899    HWaEK/Art.Bru.Habert
6.6.1899    Art.Habert16.7.
17.6.1899    Art.Hartl/Wott.Bru.
16.7.1899    Art.Bru.Habert
8.10.1899    HWaAH/Habert
29.7.1900    AuffHabertWintermayrRied
1906    AnnaWüstnerSchülerin
25.4.1907    HWaAH/Rud.Louis
7.2.1913    KHaAH/Treffen3.5.1898
4.9.1914    AWaAH/Ber.1891Vöckl.

letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11