Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online
Anmerkungen zum Werk:
Psalm 112 (WAB 35)
Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-035 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e9622. Siehe auch 858/344.
Werk: Psalmvertonung für achtstimmigen gemischten Doppelchor und Orchester, B-Dur. Text bei 34/190.
Details zur Quellenlage und zur Entstehung bei 1048/154ff, auch bei 993/75f und 1024/16f.
Erstdruck 1926 Universal-Edition (U.E. 6685 Partitur, U.E. 6686 Orchesterstimmen, U.E. 6687 a/d Chorstimmen, U.E. 6688 Klavierauszug) (49/39).
Abbildung des Titelblatts des Erstdrucks (Klavierauszug) bei 49/194.
Faksimile ÖNB Mus.Hs. 3156, fol. 16r (autographe Partitur mit Eintragungen Kitzlers [?]), bei 993/84 und 1024/19, fol. 2v bei 1048/156,
[fol 18r] bei 66/47 und 34/nach S.200 (dort Datierung "5. Juli 863" erkennbar), fol. 1v ("Juni 1863.") bei 1291/93
Archiv:
a) A-WnMus.Hs.3156: Autograph (Arbeitspartitur, 9 Bögen = 18 Blätter) aus Bruckners Nachlaß (26.11.1896) (34/203) in der ÖNB, Mus.Hs. 3156 (A-WnMus.Hs.3156) (66/47, 289/275, 876/..; bei 139/220f St. Florian angegeben). Tausch mit Hoboken (Juni 1927), Revision durch Nowak (7.9.1951) (Digitales WAB).
Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.3156.
b) Abschrift: Partiturabschrift mit Eintragungen Göllerichs (von Wöss im Vorwort zum Erstdruck erwähnt, ABLO).
c) A-WmiI.N.6284: Erstdruck U.U. 1926 im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Wien.
Faksimile http://www.bruckner-online.at/miradorDrucke.php?WAB=WAB035.
d) Bearbeitung von Vinzenz Goller ("Fanfaren") (z.B. 5.5.1932).
Hier erwähnte Literatur:
34 Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild III/1, Lit.0034
49 Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
66 Haas, Robert, Anton Bruckner, Lit.0066
139 Orel, Anton Bruckner. Das Werk - der Künstler - die Zeit. Lit.0139
289 Hawkshaw, The Manuscript Sources for Anton Bruckner's Linz Works, Lit.0289
876 Hawkshaw, Anton Bruckner. Psalm 112. Sämtliche Werke, Lit.0876
932e Bruckner-Jahrbuch 1987/88. Lit.0932e
993 Hawkshaw, Paul, Die Psalmkompositionen Anton Bruckners. In, Lit.0993
1024 Hawkshaw, Paul, Die Psalmkompositionen Anton Bruckners. Lit.1024
1048 Hawkshaw, Paul, Anton Bruckner. Sämtliche Werke. Psalmen und Magnificat. Revisionsbericht. Lit.1048
1291 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär. Katalog Wien 2024. Lit.1291
Erwähnungen: (ab 1926 in Auswahl, aber mit allen bekannten Aufführungen).
Hinweis: Am besten aufzufinden mit dem Suchbegriff "112. Psalm".
Juni 1863 DatierungAnfang
(5.6.1863)
13.6.1863 Datierung
5.7.1863 DatierungEnde
10.7.1863 NotizStudienende
1.9.1863 ABaRW
15.9.1863 PlanAuffKrankenhaus?
26.11.1896 Nachlass
1926 KlavierauszugWössU.E.
Jan. 1926 Kl.AuszugMusicaDivina
12.1.1926 ChorstimmenU.E.
14.3.1926 AuffVöcklabruck
18.3.1926 Bespr.Auff14.3.David
19.3.1926 Bespr.Auff14.3.Gräfl.
April 1926 Bespr.Auff14.3.
24.4.1926 AuffMoißlKlosterneuburg
Mai 1926 Ber.14.3./HInweisDruck
13.5.1926 AuffKlosterneuburg
Juni 1926 HinweisArt.AuerNMZ
9.12.1926 AuffWAGVWien
1927 Autogr.ÖNB
16.1.1927 AuffWien
Juni 1927 TauschHobokenÖNB
6.11.1927 AuffVöcklabruck
4.11.1928 AuffOffenburg
27.4.1930 AuffLeitmeritz
5.5.1932 FanfarenOrgelweiheFlorian
22.10.1932 FanfarenKlosterneuburg
2.9.1934 FanfarenAachen
3.9.1934 AuffBru.fest.Aachen
25.5.1935 FanfarenFreiburg
19.7.1936 AuffFlorian
8.10.1936 FanfarenLeipzig
Saison 1936/37 AuffDresden
4.7.1938 PlanAuffFlorian
3.2.1948 Kl.AuszugNachlassFXM
7.9.1951 RevisionNowak
12.6.1954 AuffWien
1959 AuffVöcklabr.Orgelweihe
25.4.-23.5.1964 AuffBru.festLondon
12.-14.2.1987 Einsp.BestLondon
Febr. 1990 CD/BambergBMesse
Nov. 1990 Einspiel.Bamberg/+150.
7. - 10.10.1993 AuffBru.festWürzburg
März 1996 VorwortHawkshawPart.GA
Diskographie:
Corydon Singers unter Matthew Best: Hyperion 66 245 TW (auch MC), CD 66 245 WY (932e/124).