Bruckner - Studiengang
Nach dem Stand der ABC 1996.
Faksimile-Nachweise werden bei der jeweiligen Datierung gegeben, für die Sechter-Studien [nicht auf Vollständigkeit überprüft] speziell bei "1859" und "ca. 1860". Siehe auch "Sechter" (https://abcd.acdh-dev.oeaw.ac.at/archiv/person/detail/34465/).
Archiv:
- Autograph der Sechter-Studien: 2 Doppelblatt (8 Seiten), Querformat 26x36 cm, "Vorbereitung der 6/4 Akkorde", aus dem Besitz von Stefan Zweig (1937), zuvor Verkaufskatalog Hinterberger IX (S. 63, Nr. 241 "aus dem Nachlaß eines seiner letzten Schüler) und XVIII (S. 21), heute (Mitteilung Zamazal September 2002) Sammlung Martin Bodmer in Cologny-Genève. [Dok. "ca. 1860"].
- Kontrapunktstudien in der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums, Signatur Mus.Hs. 520 (943/58(Juni 2002)30 (Zamazal), siehe auch 9.11.1861.
Hier erwähnte Literatur:
943 Mitteilungsblatt der IBG, Lit.0943
Das Kitzler-Studienbuch ist hier nicht vollständig eingearbeitet. Die zugehörigen Datensätze können mit dem Suchbegriff Kitzler-Studienbuch aufgefunden werden.
Erwähnungen (Auswahl):
Frühjahr 1835 Hörsching
ca. 1837 Violinunterr.
ab August 1837 Musikunterr.
He. 1839-1840 Präpar.Vorb.
15.10.1840 Präpar.
ab 15.10.1840 Fachlehrer
1840 oder später Naturlehre
Schuljahr 1840/41 Dürrnberger
Schuljahr 1840/41 K.d.Fuge
vor Oktober 1841 Marpurg
1841/42 Theorie/Pädag.
Kronstorfer Zeit Zenetti
ab Herbst 1845 St.Florian
ca. ab 1846 Latein/Orgel
1.11.1848 Kontrapunkt
24.12.1849 Kattinger
1855 Latein
ab 1856 Latein/Psych.
1.9.1857 ABaRW/Sechter
Sommer 1858 Sechter
3.7.1858 Sechter
10.7.1858 Generalbaß
26.8.1858 SSaAB/Kontr.
23.8.1859 Sechter
ca. 1860 Sechter/Marx
1861 Harm.lehre
13.2.1861 Sechter
5.3.1861 Sechter
9.3.1861 Sechter
vor 12.5.1861 Sechter
5.9.1861 Sechter/Ende
20.10.1861 ABaGdM
10.11.1861 ABaGdM
15.11.1861 Kanon/Fuge
19.11.1861 Theoriepr.
ab Dez. 1861 (- Juli 63) Kitzler
26.8.1862 Kitzler/Marx
2.9.1862 Instrum.
5.7.1863 Kitzler/Ende
10.7.1863 Kitzler/Ende
1.9.1863 ABaRW
5.11.1868 InskriptionUniversität
bis Ostern 1869 Hanslick
1876 Beethoven
[ab?] Juni 1876 (??) Beethoven
1878 (?) Beethoven?
- Frühjahr 1835
- 1835 (in Hörsching)
- ca. 1837
- ca. ab August 1837
- Herbst 1839 bis 1840
- 15.10.1840, Donnerstag
- ab 15.10.1840
- 1840 oder später
- Schuljahr 1840/41
- vor Oktober 1841
- 1841/42
- Kronstorfer Zeit (ab Februar 1843)
- ab Herbst 1845, St. Florian
- ca. ab 1846
- 1.11.1848, Mittwoch, Allerheiligen
- 24.12.1849, Montag
- 1855
- ab 1856
- 1.9.1857, Dienstag
- Sommer 1858
- 3.7.1858, Samstag
- 10.7.1858, Samstag
- 26.8.1858, Donnerstag
- 23.8.1859, Dienstag
- ca. 1860
- 1861
- 13.2.1861, Aschermittwoch
- 5.3.1861, Dienstag
- 9.3.1861, Samstag
- vor dem 12.5.1861
- 5.9.1861, Donnerstag
- 20.10.1861, Sonntag
- 10.11.1861, Sonntag
- 15.11.1861, Freitag 7 Uhr abends
- 19.11.1861, Dienstag
- ab Dezember 1861 (bis Juli 1863)
- 26.8.1862, Dienstag
- 2.9.1862, Dienstag
- 5.7.1863, Sonntag
- 10.7.1863, Freitag
- 1.9.1863, Dienstag
- 5.11.1868, Donnerstag
- bis Ostern 1869
- 1876
- [ab?] Juni 1876 (??)
- 1878