Person Kralik von Meyrswalden, Richard

Anmerkungen

Weitere Personen mit dem Namen "Kralik" siehe unter "Kralik / Mathilde Kralik" (https://abcd.acdh-dev.oeaw.ac.at/archiv/person/detail/61525/).

Richard Kralik von Meyrswalden
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_von_Kralik
Eleonorenhain 1.10.1852 - 4.2.1934 Wien [nicht 5.2.1934]. Bruder von Mathilde Kralik, VAter von Heinrich Kralik. Studierte 1870 - 1874 Jura in Wien, Dr. jur. 1876 (734/.., 735/.., 1311/336), dann freier Schriftsteller, von 1896 bis 1900 Kritiker beim "Vaterland". Mitbegründer der katholischen Schriftsteller-Vereinigung "Gralbund" (48/116f). Führendes Mitglied der "Leo-Gesellschaft" (1311/336). Zu Kraliks Bekanntenkreis gehörte u.a. auch Anton Meißner (Heinrich Salzer in: Bruckner-Jahrbuch 1984/85/86, Linz 1988, S.63). Er war (z. B. 1884 und 1888) Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (780/42).
Über seine Beziehungen zum Klosterneuburger Kreis siehe 1311/337.
Abbildung bei 767/vor Sp.2305.
Erwähnungen:
1868    SchulzeitLinz
22.1.1877    AuffM.Kralik
21./22.8.1880    Oberammergau
20.4.1884    AuffTasso
12.11.1885    Art.M.Kralik14.11.
29.12.1893    KonzBerHelm
5.4.1896    KritQuin?
nach Ostern 1896    Ztg.Art.
16.5.1896    Ber.Ave/Singakad.
16.9.1896    Leo-Gesellschaft
18.9.1896    Leo-Gesellschaft
14.10.1896    Ztg.Art.
8.11.1896    Auff7.
20.11.1896    Krit.7.
6.12.1896    Art.Denkmalprojekt
10.12.1896    Art.Denkmalprojekt
14.4.1897    NachrufBrahms
9.3.1906    KonzBer.Auff.
10.3.1906    KonzBer.Auff.
21.1.1907    PrologAuff.TeD
4.11.1922    Auff5.Schalk
6.11.1922    Ber.Auff.5.
20.1.1929    Art.JugendLinz

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Jun 12, 2025, 13:13