Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Johann Baptist Schiedermayr (jun.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Baptist_Schiedermayr_der_Jüngere
Linz 6.6.1807 - 16.4.1878 Linz. Geistlicher, Sohn von Johann Baptist S. (sen.), Bruder von Karl Schiedermayr. 1830 Priesterweihe, 1835 in Wien Dr. theol., 1836 - 1840 in Linz, dann Hofkaplan in Wien, ab 1845 wieder in Linz. (1855/56) Domscholaster, 1860 Domdechant und Stadtpfarrer in Linz, 1874 Domprobst, enger Mitarbeiter Bischof Rudigiers (734/.., 188/61, Details bei 453/141f, 1161/47f und 871/II,567f), Mitglied des Linzer Musikvereins (790/86).
Die Briefe Bruckners gelangten über einen Bruder Schiedermayrs in den Besitz von Bertha Weißgärber (43/120, dort "Wilhelm Schiedermayr").
Die in den Briefen Bruckners erwähnten Schwestern waren Maria (1810 - 1889) und Rosa (1816 - 1874) (453/143f).
Erwähnungen (Stand Oktober 2021):
10.11.1855 PlanPrüfung
11.11.1855 Prüf.Komm.
13.11.1855 Probespiel
13.(14.?)11.55 Prüf.Komm.
14.11.1855 Ernenn.dekret
15.11.1855 Ztg.Art.Linz
28.11.1855 Ztg.ANkünd.
(10.12.1855) InventurFlorian
(11.12.1855) WienJos.Sch.
17.12.1855 FAaAB
2.1.1856 OrgelLinz
3.1.1856 Orgel/Linz
14.1.1856 OrgelLinz
18.1.1856 PlanPrüfung
21.1.1856 EinladungPrüf.
24.1.1856 Brief/Prüfung
25.1.1856 (Prüf.Komm.)
20.2.1856 Akten
5.3.1856 OrgelGutachten
7.3.1856 OrgelRepar.
30.3.1856 HochamtFrohsinn
2.4.1856 ZtgArt.Hochamt
25.4.1856 Def.Anstell.
14.5.1856 Diensteid
(25.8.1856) Orgelrepar.
3.2.1859 Trauergott.Strigl
4.2.1859 Ztg.Art.Strigl
1.5.1862 UA/Festkantate
24.6.1867 (Brs.Depress.)
5.7.1867 Brutscher/AB
10.8.1867 Brutscher/AB
2.12.1867 ABaConsist.
8.12.1868 ABaJS/Wien
11.3.1869 ABaKW
28.3.1869 Aufenth.Linz
20.5.1869 ABaJS/Nancy
19.6.1869 ABaJS/EMesse
18.10.1869 ABaJS/Honorar
23.1.1870 ABaJS/MariaAnna
ca. 13.6.1870 JSaAB/Grat.
21.6.1870 ABaJS
vor 21.10.1871 JSaAB/St.Anna
21.10.1871 ABaJS/St.Anna
(13.11.1871) Chr.KV/Linz
23.6.1872 ABaJS/FMesse
(2.12.1873) Aufenth.Wien
2.12.1873 1.12.AudienzWien
16.4.1874 recte 16.4.1878
22.6.1874 Witt/Traumihler
(16.4.1878) Tod
Mai 1914 Ztg.Art.?
16.6.1916 Ztg.Art.Gräfl/Briefe
30.3.1920 Ztg.Art./Gräflinger
1993 ABaJBS/ÖNB