Person Kaulich ---

Anmerkungen

Kaulich

Aurelie Kaulich
Altistin. Mitglied des Brünner Musikvereins.
Erwähnungen:
12.12.1896    Ankünd.TeD19.12.
16.12.1896    Ankünd.TeD19.12.
19.12.1896    AuffTeDKitzlerBrünn
23.12.1896    Bespr.AuffTeD19.12.

Elsa Kaulich
Sängerin
18.6.1911    Konz.Kralik26.6.

Josef Kaulich
Wien 27.11.1827 - 22.7.1901 Wien. Vater von Louise Kauölilch. War 1854 - 1885 Kapellmeister und Bühnenkomponist an der Wiener Hofoper, seit 1873 Chordirektor der Pfarrei St. Leopold (734/..) und war am Wiener Konservatorium ausgebildet worden (261/331, dort "Militärkapellmeister").
(ders.?) 31.3.1885    RequiemSchwarzenberg

Louise Kaulich-Lazarich 
https://de.wikipedia.org/wiki/Louise_Kaulich-Lazarich
Wien 14.1.1856 [bei 734/.. und wikipedia "1855"] - 28.4.1939 Wien). Mezzosopranistin. Ausbildung am Wiener Konservatorium [bis 1876 (261/340)], seit 1874/76 über 20 Jahre lang Mitglied der Wiener Hofoper (734/.., 736/.., bei Franz Willnauer: Gustav Mahler und die Wiener Oper. Wien-München 1979, S. 281 "1.2.1878 - 31.1.1906").
Erwähnungen:
Schuljahr 1871/72    Konservatorium
Schuljahr 1872/73    Konservatorium
Schuljahr 1873/74    Konservatorium
Schuljahr 1874/75    Konservatorium
Schuljahr 1875/76    Konservatorium
17.4.1889    Ankünd.19.4.H.Wolf
18.4.1889    Ankünd.19.4.H.Wolf
19.4.1889    KonzWAWV/+Bru.LocusAve
2.5.1889    Ber.Auff.19.4.Wolf
3.5.1889    Ber.Auff.19.4.Wolf
28.12.1895    Konz.WAWV/+Bru.Locus
1.1.1896    Bespr.Konz.28.12.
3.1.1896    Bespr.Konz.28.12.
15.1.1896    Bespr.Konz.28.12.

letzte Änderung: Apr 08, 2025, 7:07