Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Holzner
Florian Holzner
* Mai 1845. Sohn eines Häuslers und Schneiders in Rohrbach. Besuchte ab 1853 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise Schüler Bruckners.
Franz Holzner
* ca. 1845. Sohn eines Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise Schüler Bruckners.
Franz Holzner
* ca. 1849. Arbeiter bei Sellmann (Biesergut) in Ansfelden
um 1865 Blasebalgtreten
28.11.1941 AnekdoteBlasebalg
Georg Holzner
* 24.4.1842. Sohn eines Häuslers und Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1847 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise Schüler Bruckners.
[Die Eintragungen im Klassenbuch sind eindeutig zu lesen: beide Schüler "Georg Holzner" haben am 24. April Geburtstag.]
7.9.1852 BuchEhreFleiß
Georg Holzner
* 24.4.1846. Sohn eines Häuslers in Rohrbach. Besuchte ab 1852 die Volksschule in St. Florian und war Schüler Bruckners.
[Es ist unwahrscheinlich, dass er bereits im September 1852 einen Eintrag im Buch der Ehre und des Fleißes erhielt. Dieser galt vermutlich seinem älteren Namensvetter.]
??7.9.1852 BuchEhreFleiß
11.6.1855 BuchEhreFleiß
Hans Holzner (Johann Holzner)
(1895) "Liquidator der Allgemeinen Sparcasse", seit 1864 Mitglied der Liedertafel "Frohsinn" in Linz, Bariton. 1866-1868 Archivar. Von 1865 bis mindestens 1895 "ruhmbekränzter Liedersänger" (792/247, 792/280 und 34/602).
[Vermutlich identisch mit dem bei 284/120 erwähnten Linzer Bariton Holzer, der mit Fiala Wilhering besuchte und dort, von Bruckner und Preßl begleitet, ein "Ave Maria" sang (Soukups Bericht bei 284/120)].
Erwähnungen:
15.11.1865 Konz.LinzerMV
22.11.1866 VorstandFrohsinn23.11.
4.10.1867 VorstandFrohsinn5.10.
4.4.1868 AuffVaterlandsliedLinz
6.4.1868 Bespr.Konzert4.4.
7.4.1868 Bespr.Konzert4.4.
8.4.1868 Bespr.Konzert4.4.
18.7.1868 Konz.Frohsinn/+Bru.Germ.
17.5.1870 Bespr.Auff.Mitternacht15.5.
1.10.1870 Ber.LehrerverbandOÖ.
15.4.1886 Bru.KonzertLinz/Floderer
30.4.1886 Ber.Dtsch.Ztg./15.4.
26.4.1887 Ankünd.2.5.
2.5.1887 PlanKonzert/Amaranth
13.5.1887 Ankünd.14.5.
14.5.1887 AuffAmaranth/Reiter
21.5.1887 Ber.Konzert14.5.
9.6.1888 Ber.AusflugFrohsinn
7.5.1889 Ber.KM5.5.Linz/+Bru.Tota
20.4.1891 AuffMeisters.SchlussLinz/+Germ.
17.2.1895 recte17.3.
17.3.1895 AuffGerm.Linz/50jg.Frohsinn
19.3.1895 Ber.Konz.17.3.Germ.
1.4.1895 Ber.Konz.17.3.Germ.
5.7.1895 CommersFrohsinn/WMGV
7.7.1895 Ber.Festcommers5.7.
23.6.1937 Art.Bru.Wilhering/Fiala
28.11.1941, Freitag
Klara Holzner
* 27.4.1840. Tochter eines Häuslers und Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1846 die Volksschule in St. Florian und war Schülerin Bruckners.
20.8.1846 BuchEhreFleiß
Leopold Holzner
* November 1839. Sohn eines Schneiders in Fernbach. Besuchte ab 1845 die Volksschule in St. Florian und war Schüler Bruckners.
20.8.1846 BuchEhreFleiß
2.9.1847 BuchEhreFleiß
Maria Holzner
* November 1847. Tochter eines Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1854 die Volksschule in St. Florian und war Schülerin Bruckners.
13.7.1854 BuchEhreFleiß
Matthias Holzner
* Juni 1844. Sohn eines Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1849 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise Schüler Bruckners.
Michl Holzner
* September 1843. Sohn eines Schneiders in St. Florian. Besuchte ab 1850 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise Schüler Bruckners.