Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Neuhofer
Anna Neuhofer
* 24.3.1845. Tochter eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1852 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners.
Elisabeth Neuhofer
Tochter eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1846 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners.
Franz Neuhofer
* August 1838. Sohn eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1844 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Franz Karl Neuhofer
Freistadt/OÖ 8.9.1870 - 15.11.1949 Linz [bei 454/264 "1948"]. Oberösterreichischer Komponist. Ausbildung zum Lehrer 1885 - 89 in Linz, Orgelschüler Martin Einfalts. Dann als Lehrer tätig, 1892 - 1903 in Freistadt, ab 1903 in Linz (734/..). 1905 - 1930 Domorganist in Linz. Begegnete Bruckner in Linz und St. Florian (454/264, 648/9,1874, 106/19). Schlug 1897 die Errichtung einer Gedenktafel in Windhaag vor (31/326ff). Auch er sprach sich gegen Gräflingers Biographie aus (463/52). 1926 führte er im Neuen Dom zu Linz die e-Moll-Messe auf (39/84). 1932 wurde die von ihm verlängerte Version des Perger Präludiums in St. Florian aufgeführt (39/112). Sein Nachlaß befindet sich in der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz (764/..).
Vermutlich ist er mit dem Ebelsberger Organisten Neuhofer identisch; dies wurde hier noch nicht gesichert.
Erwähnungen (incl. "Neuhofer-Verein"):
4.10.1885 recte 29.9.1887?
29.9.1887 AuffTeDLinz
31.1.1897 SchubertKonz.Freistadt
4.7.1897 GedenktafelWindhaag
3.4.1898 AuffGerm.Freistadt
Juli 1911 ProtestBuchGräflinger
21.3.1914 AuffNachrufLinz
1.8.1920 NotizTeD1.Fassung
11.10.1921 Gedenkfeier Florian
12.11.1921 AuffRequ.Linz
14.11.1921 Ber.Konz.12.11.
4.12.1921 Göll.FeierLinz
18.12.1921 Auff4.TeDGöll.Linz
15.3.1922 AGaFXM/Auff.9.4.
29.4.1922 GedenktafelOrgelFlorian
21.5.1922 GedenktafelLinz/PergerPräl.
16.6.1922 Bearb.PergerPräl.
30.6.1923 Orgelimprov.FlorianWAGV
1.5.1924 Auff.Domweihe Linz
18.5.1924 AuffWindh.MesseAnsfelden
15.6.1924 Orgelpräl.Linz/+Trösterin
24.6.1924 Art.IgnazGruber
25.6.1924 AuffPergerPräl.Impr.DMesse
Sept. 1924 AufrufSpendeOrgelFlorian
23.11.1924 AuffWindh.Messe+AveLinz
4.1.1925 Art.Bru.jahr1924
8.3.1925 AuffTeD150.etc.Vöcklabrucj
22.4.1926 Ber.Konz.18.4.
4.7.1926 AuffEMesseLinz/GatzBerlin
1.1.1928 Art.Linz1868
18.5.1929 OrgelbauFlorian
Juli 1929 Ber.Gräfl.Konz.Linz
12.10.1929 Bru.bundOÖ.
5.5.1932 OrgelweiheFlorian
5.5.1933 AuffSteyr/+Bru.2.
9.2.1935 Art.Auff.1./3.2.
19.10.1936 FNaHHS/MesseRied
28.7.2011 AuffBearb.PergerPräl.Linz
H. Neuhofer
Mitglied eines Männerchores (1. Bassist) [in St. Florian oder anderswo?], [ders.?] Cellist in St. Florian
11.4.1886 Auff Trösterin/Stimme
2.11.1888 AuffRequ.Stimme
Josef Neuhofer
Bruder von Karl Neuhofer, Vater von Franz Neuhofer. Legte 1845 die Präparandieprüfung ebenfalls in Linz ab und wirkte seit 1845 als Lehrer und Musiker in Ebensee [bis 1862?] (ABIL-Mitteilungen Nr. 2, Dezember 2008, S. 9).
Erwähnungen:
1862 Orgel/Empf.Freistadt
4.9.1863 FrohsinnEbensee6.9.
Febr. 1868 Abo.ZS.kath.Kirchenmusik
Josef Neuhofer
* Februar 1844. Sohn eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1850 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Karl Neuhofer
* 1825. Bruder von Josef Neuhofer und Onkel von Franz Neuhofer. Seit der Präparandiezeit mit Bruckner befreundet.
Schuljahr 1840/41 Präparandie
29.9.1887 AuffTeDLinz
Magdalena Neuhofer
* 14.4.1847. Tochter eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1853 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners.
Mar. Neuhofer
* 2.2.1842. Tochter eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1849 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners. [dies.?] Seit 1854 Schülerin Bruckners in der Sonntagsschule in St. Florian.
?Schuljahr 1855/56 ?Sonntagsschule
Maria Neuhofer
* Sept. 1842 [sic]. Tochter eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1848 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise eine Schülerin Bruckners. [dies.?] Seit 1854 Schülerin Bruckners in der Sonntagsschule in St. Florian.
?Schuljahr 1855/56 ?Sonntagsschule
Michl Neuhofer
* 27.2.1833. Sohn eines Maurers aus Unterweidlham. Besuchte ab 1839 die Volksschule in St. Florian und war somit ein Schulkamerad Bruckners.