Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Mendelssohn
Arnold Mendelssohn
26.12.1855 - .Komponist. Seit 1890 in Darmstadt.
Abbildung bei 892e/I,nach S.448
Erwähnungen:
7.1.1886 Auff7.WüllnerKöln
25.10.1890 BesuchWolfHumperdinck
18.12.1919 AuffLeipzig/+Bru.5.
8./9.9.2005 AuffLeipzig/+Bru.5.
Franz von Mendelssohn
1913 Auff9.ScherchenBerlin
Friedrich Mendelssohn
[Männerchorkomponist]
Erwähnungen:
8.10.1893 AuffWMGV/+Helgoland
9.10.1893 Ber.AuffWMGV
10.10.1893 Ber.AuffWMGV
11.12.1894 Ankünd.19.12.
13.12.1894 AnkündAuff19.12.
15.12.1894 Ankünd.19.12.
Joseph Mendelssohn
11.8.1770 - 24.11.1848. Bankkaufmann [in Hamburg?], Sohn von Moses Mendelssohn und Onkel von Felix Mendelssohn Bartholdy (648/9,59, NDB)]. Bruckner schreibt am 24.11.1869 "Großvater des Mendelssohn" und meint wahrscheinlich ihn.
24.11.1869 ABaF/WAB80
Joseph Mendelssohn
https://d-nb.info/gnd/116877219
http://www.bruckner-online.at/ABLO_d2e3115
Jever 10.9. oder 4.10.1817 [bei 858/443 "1816", bei 989/91 "10.9.1817 Oldenburg"] - 4.4.1856 Hamburg. Schriftsteller. Lebte seit 1839 in Hamburg (Neue Deutsche Biographie, Band 17, 739/Brümmer).
Erwähnungen:
vor 24.11.1869 TextWAB80
24.11.1869 ABaF/WAB80
April 1870 WAB80
17.5.1870 Bespr.WAB80/15.5.
19.5.1870 Bespr.WAB80/15.5.
7.12.1881 AuffWAB80Wien
22.2.1885 AuffWAB80Wien