Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Dr. Siebert
Pianist [Offenburg?]
Erwähnungen:
Frühjahr 1928 KlAuff4.OffenburgGrunsky
August Siebert
https://www.sophie-drinker-institut.de/
Wien 1856 - 1938. Student am Konservatorium bei Hellmesberger bis 1876 und seit 1.3.1878 [817/101] bis 1925 Mitglied des Hofopernorchesters, später Sekundgeiger im Rosé-Quartett (317/129, 261/332).
Erwähnungen:
20.7.1876, Donnerstag
24.6.1883, Sonntag
4.11.1884, Dienstag
4.12.1888, Dienstag
5.12.1888, Mittwoch
10.12.1888, Montag
23.4.1892, Samstag
24.4.1892, Sonntag
28.4.1892, Donnerstag
30.4.1892, Samstag
1.5.1892, Sonntag
7.11.1894, Mittwoch
30.11.1894, Freitag
13.11.1895, Mittwoch
19.2.1898, Samstag
24.3.1898, Donnerstag
17.12.1898, Samstag
14.2.1900, Mittwoch
Daniel Siebert
Erwähnungen:
13.8.1943 Art.Ybbs
J. Siebert sen.
Bratscher, Mitglied der Philharmoniker 1845 - 1.8.1886, gestorben am 16.3.1887 (817/102).
Abbildung bei 317/173,Nr.79.
Josef Siebert
* ca.1853 Wien. Schüler Bruckners am Wiener Konservatorium (858/508, Sophie-Drinker-Institut). Pianist. [Ders.?] War als Musiklehrer ab 1880 Mitglied des Wiener Männergesangvereins (864/620).
Erwähnungen:
Schuljahr 1869/70 Harm.Kontrap.Orgel
Schuljahr 1869/70
30.7.1870, Samstag
Schuljahr 1870/71
9.7.1872, Dienstag
Schuljahr 1871/72
Ludwig Siebert
Ministerpräsident.
Erwähnungen:
24.11.1935, Sonntag
21.2.1936, Freitag
1.9.1936, Dienstag
23.5.1937, Sonntag
26.5.1937, Mittwoch
6.6.1937, Sonntag
7.6.1937, Montag
Otto Siebert
Dirigent in Berlin.
Erwähnungen:
9.12.1932 Auff7.BPh.Berlin
Rudolf Siebert
Wien 1855 - 1939 Wien. Kontrabassist. Bis 1875 Student am Konservatorium, dann Mitglied der Hofoper, seit 1.1.1879 der Wiener Philharmoniker bis 1915 (817/104, 261/333, Sophie-Drinker-Institut).