Chemnitz
Sächsische Kreishauptstadt am Fuß des Erzgebchemnitzirges; hatte 1900 ca. 206000 Einwohner (768/3,921).
Personenhinweis: Walter Backhaus, Lothar Burkhardt, Fritz Busch, Robert Butze, Friedrich Dittes, Karl Hasse, Rolf Hatzer, Oskar Hoffmann, Rolf Kleinert, Johannes Krompholz, Ines Kurz-Marggraf"-l." (Signatur), Leschetitzky, Malata, Mann (Cellist), E. Mann, Franz Mayerhoff, Jean Louis Nicodé, "ob." (Signatur), Richard Oehmichen, Karl Panzner, Peter Petroff, Rudolf Pilz, Max Pohle, Paul Pretzsch, E. Püschel, Walter Rau, August Riedel (s. Victor Riedl), Heinz Rockstroh, Robert Satanowski, Eva-Regina Schulze, Carl Schuricht, Emmy Senff-Thieß, Hans Sitt, Carl Söhle, Bernhard Stavenhagen, Erwin Wald, Winkler
Erwähnungen:
Sept, 1889 Ber.Loidol/ButzeOrgelspiel,
1, 2.1895 Auff8.Dresden
1896 AuffPsalm150
29.1.1910 Auff8.Hasse
8.2.1910 PWaMReger
17.2.1910 Ber.Auff8.